#1

Hab einige Fragen

in Fragen im Alltag 19.06.2009 07:34
von Anubis (gelöscht)
avatar

Worin besteht der Unterschied der beiden Sätze, aber bitte nicht nur dir Wörter nennen, sondern ne Erklärung wäre toll:

Grundgesetzt der Bundesrepublik Deutschland vs. Grundgesetzt für die Bundesrepublik Deutschland

2.Frage: Bei wem hat die Bundesrepublik Deutschland eigentlich Schulden ?
3.Frage: Wieso haben wir einen Verfassungschutz aber keine Verfassung ?


nach oben springen

#2

RE: Hab einige Fragen

in Fragen im Alltag 19.06.2009 07:55
von Zauni | 2.860 Beiträge | 2997 Punkte

Du kannst Fragen fragen ..........,

Wenn ich damals mal in Politikuntericht aufgewacht bin und aufgepasst habe, hatten wir mal eine Verfassung und daraus entstand der Verfassungsschutz.

Der Vörläufer des Grundgesetzes ist unsere Verfassung. Der Inhaltliche Unterschied ist kaum merkbar, nur der Name hat sich verändert.

LG
Zauni

nach oben springen

#3

RE: Hab einige Fragen

in Fragen im Alltag 19.06.2009 15:04
von Adam Samuel (gelöscht)
avatar

Ich denke "Grundgesetz" und "Verfassung" sind das Gleiche,
es handelt sich dabei nur um zwei verschiedene Begriffe.

Wenn es nicht so wäre, dann...

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 137 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 828 Themen und 6347 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: