#1

Trockenes Brot

in Rezepte 13.07.2008 01:13
von Carola • Zwischen den Welten | 1.806 Beiträge | 1862 Punkte

das neben der Butter gelegen hat? Wie langweilig ist das denn... hier mal was anderes als Alternative, aus meiner geheimen vegetarischen Küche:

Man kann auch Sojola-Margarine (gibts auch im Kühlregal, gleiche Form wie Butter) zu kaufen, schmeckt dann noch besser *grins
Mama Caro isst ja keine Butter.


Grünkernbutter

(kann man auch warm und mit ein bissl mehr Wasser oder Saure Sahne als vegetarische Bolognese-Soße zu Nudeln anbieten, fällt geschmacklich kaum auf)

50 g Grünkernmehl
100 g Wasser
50 g weiche Butter
30 g Tomatenmark

Salz, Pfeffer, viel Mayoran, Schnittlauch, 1 gehackte Zwiebel

Zubereitung:

Grünkernmehl in das Wasser einrühren und kurz aufkochen, ausquellen und wieder abkühlen lassen. Anschließend die restlichen Zutaten einarbeiten. In eine Schale mit Deckel füllen und noch 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.


Hefebutter

125 g weiche Butter
3 Eßl. Hefeflocken
1 Eßl. gehackte Petersilie oder andere Kräuter
3 Eßl. Sojasoße
1 Msp. Meersalz

mischen und im Kühlschrank aufbewahren.


Zwiebelbutter

250 g Butter
2 große Zwiebeln
Kräutersalz, Majoran

Die Zwiebel in feine Streifen schneiden und mit etwas Butter in der Pfanne goldbraun rösten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen, dann werden sie schön knusprig. Die abgekühlten Zwiebeln mit der Butter vermengen und mit Salz und Majoran würzen. Diese Mischung ist auch ein guter Ersatz für Schmalz.


Knoblauchbutter
(hmmm lecker Knobi *hehe)

125 g Butter
1-2 Knoblauchzehen
Kräutersalz

Knoblauch pressen, mit Butter und Salz vermischen und kühl im verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

Passt auch gut zu gegrilltem Fleisch.

nach oben springen

#2

RE: Trockenes Brot

in Rezepte 13.07.2008 01:58
von Carola • Zwischen den Welten | 1.806 Beiträge | 1862 Punkte

Bruschetta mit Tomate


Zutaten:

250 g Ciabatta-Brot in Scheiben geschnitten
300 g Fleischtomaten abziehen, entkernen und würfeln
20 g Lauchzwiebeln in feine Ringe geschnitten
Oregano
Basilikum
Pfeffer, Salz
Knoblauch
1 EL Olivenöl


Ciabatta im Toaster, oder Grill hellbraun rösten. Lauchzwiebeln und Tomatenwürfel mischen. Mit Oregano, frischem Basilikum, frisch gemahlenem Pfeffer und Salz würzen. Die warmen Ciabattascheiben mit einer halbierten Knoblauchzehe abreiben und mit wenig Olivenöl bestreichen. Die Tomatenmischung dünn auf die Ciabattascheiben streichen und möglichst noch warm essen.

nach oben springen

#3

RE: Trockenes Brot

in Rezepte 18.08.2008 12:36
von Adam Samuel (gelöscht)
avatar

In Antwort auf:
Man kann auch Sojola-Margarine (gibts auch im Kühlregal, gleiche Form wie Butter) zu kaufen, schmeckt dann noch besser *grins
Mama Caro isst ja keine Butter.


Ich aber... schöne, leckere deutsche Butter auf einer Scheibe Dinkelbrot. Schamatz, legga.

nach oben springen

#4

RE: Trockenes Brot

in Rezepte 19.08.2008 12:52
von Carola • Zwischen den Welten | 1.806 Beiträge | 1862 Punkte

dur wirst lachen Adam - ich esse wirklich trockenes Brot^^ dieser ganze fettige Kram war noch nie wirklich mein Ding...


...............................

Nicht alle sind glücklich die es scheinen
manche lachen nur, um nicht zu weinen.
nach oben springen

#5

RE: Trockenes Brot

in Rezepte 27.08.2008 11:23
von Adam Samuel (gelöscht)
avatar

Äh, Caro, mal kurz was anderes, was ist Grünkernmehl bzw. woraus wird es gemacht?

nach oben springen

#6

RE: Trockenes Brot

in Rezepte 27.08.2008 17:17
von Carola • Zwischen den Welten | 1.806 Beiträge | 1862 Punkte

kriegst du im Reformhaus
nennt sich Bio-Grünkern-Schrot, ist eine Getreideart (Dinkel). Vielleicht sagt dir das ja was.

Kleiner Tipp nebenbei: Dinkel (Mehl, Körner, etc) sind oft auch geeignet für Personen, die kein "normales" Mehl vertragen, in diesem Fall aber trotzdem erst den Doc fragen.


...............................

Nicht alle sind glücklich die es scheinen
manche lachen nur, um nicht zu weinen.
nach oben springen

#7

RE: Trockenes Brot

in Rezepte 28.08.2008 09:39
von Adam Samuel (gelöscht)
avatar

Boar, nööö, Dinkelbrot ist meine Lieblingsbrot. Hatte aber keine Ahnung, dass es auch Grünkern genannt wird.

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 139 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 828 Themen und 6347 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: