#1

Wie billig ist der "billige" Atomstrom?

in Politische Meinungen 07.09.2010 14:46
von Pami (gelöscht)
avatar

Atomlüge: Die wahren Kosten der Endlager





Atomstrom Lüge - Frontal 21


nach oben springen

#2

RE: Wie billig ist der "billige" Atomstrom?

in Politische Meinungen 07.09.2010 16:11
von Zauni | 2.860 Beiträge | 2997 Punkte

Mal gut, dass ich mich über nix mehr aufrege !

nach oben springen

#3

RE: Wie billig ist der "billige" Atomstrom?

in Politische Meinungen 07.09.2010 22:56
von Schnuppi (gelöscht)
avatar



Ok............. ich oute mich dann mal als quasi gebürtiges Atomkraftwerk.........

So Begriffe wie Kalkar , Biblis, schneller Brüter..................Alles rund ums AKW lösen bei mir positive Stimmung aus.


Als Kind war mein Wochenendausflug oft zum Kernkraftwerk, natürlich nur zu denen die noch nicht angefahren wurden....... da war mein Papa ja vorsichtig..........


Ich finde diese Betonmeiler im Sonnenuntergang romatischer als den Blick auf´s Meer..................

Ich hab als Kind ein kleines KKW aus V2A zu Weihnachten bekommen, werfe ab und zu noch Pläne von Kalkar etc weg, die bei mir im Keller in alten Taschen gammeln.............. und trage seit Jahren die "Hundemarke " meines Vaters als er in meinem Geburtsjahr das KKW Brunsbüttel angefahren hat mit mir rum ...........


Ich steh ja auf diese Atomdinger und habe da heute noch mit einem Architekten drüber geredet das die AKWs mal ruhig weiter am Netz bleiben sollen.

Aber ich bin mit dem Gedanken gross geworden das die Stromerzeuger absolut sicher sind.
Das vierfach vorhandene, sternförmig angeordnete Sicherheitssystem das die kernreaktion eines Reaktors stoppt ist natürlich unfehlbar und so ein Salzbergwerk hält Millionen Jahre............



Ich hoffe da heimlich noch drauf.


Mein Vorschlag wäre die 85 Mio zu dritteln.

Ein Drittel in die Konzertkassen, eines in die Endlagerpflege und das letzte Drittel in die Forschung nach neuen Energiegewinnungsformen.

Doch leider ist ein Vertrag ein Vertrag, die Konzerne werden das nicht tun und sie mussen das auch nicht.

Moral gehört nicht zum Konzernziel.

Konzernziele lauten : G-----> Max

Schuld sind Politiker die diese Veträge auf der anderen Seite gezeichnet haben.


Wenn unsere AKW´s abgeschaltet werden, kaufen wir dann den Strom im Osten ?

Denn billigen Strom wollen wir ja alle.

Wie sichern die da ihre Endlager ?

Irgendwie hab ich das Gefühl das ist wieder ein Endabnehmer Problem.

Wer will mehr für seinen Strom zahlen als er gerade muss, nur weil er dann irgendwann mal Steuern spart ?

Ich hab von Politik keine Ahnung und halt dazu jetzt mal meine Klappe.

LG

Schnuppi


P.S. : Von diesen Wochenendeausflügen hab ich auch meine Vorliebe für die Autobahn und den Wagen mit Sternchen


zuletzt bearbeitet 07.09.2010 23:05 | nach oben springen

#4

RE: Wie billig ist der "billige" Atomstrom?

in Politische Meinungen 08.09.2010 11:48
von Carola • Zwischen den Welten | 1.806 Beiträge | 1862 Punkte

...............................

Es ist wichtig, umgeben von anderen Menschen zu sein, die dich lieben und dir dadurch eine Referenz für die Existenz in dieser Welt geben.
nach oben springen

#5

RE: Wie billig ist der "billige" Atomstrom?

in Politische Meinungen 08.09.2010 18:29
von Eni (gelöscht)
avatar

Weisste, Schnuppi, was mich wirklich ärgert? Die AKW-Betreiber, die grossen Stromkonzerne machen seit Jahren schon wieder Gewinne.

Wirds an den Endverbraucher weitergegeben? Nö. Warum denn auch?
Hast du dir mal deine Stromrechnung angesehen? Die Preise steigen und steigen.

Und, jetzt will man noch ne Laufzeitverlängerung für z. T. marode Kernkraftwerke.............da platzt mir dann der Kragen, wie Pami so schön sagen kann........Die Laufzeitverlängerung gibt den Konzernen Milliardengewinne.........wer profitiert denn davon? Du? ich? wohl kaum.

Hauptsache, die Energiekonzerne steuern weiterhin billigen Strom aus umstrittenen AKWs.......die Endlagerung ist noch immer nicht gesicherzt.........pfui Teufel...

Sry, Conny, da geht mir wirklich der Hut hoch


------------------------------------------
LG Eni

Das ganze Leben ist so, als sähe man sich einen Kinofilm an. Aber man betritt den Saal zehn Minuten nach Beginn der Vorstellung und niemand verrät einem, worum's geht. Man muß die Handlung ganz allein rausfinden. Außerdem bekommt man nie Gelegenheit, nach dem Ende auf seinem Platz zu bleiben und sich die nächste Veranstaltung anzusehen.

nach oben springen

#6

RE: Wie billig ist der "billige" Atomstrom?

in Politische Meinungen 08.09.2010 18:34
von Zauni | 2.860 Beiträge | 2997 Punkte

Das hat sie doch alles in den Videos gesehen, aber sie hat halt ne andere Meinung.

Hätten unsere Väter Atomkraftwerke gebaut würden wir vielleicht auch anders denken.

nach oben springen

#7

RE: Wie billig ist der "billige" Atomstrom?

in Politische Meinungen 08.09.2010 18:41
von Eni (gelöscht)
avatar

ach Zauni.......bin ich je am ausflippen, wenns um die Bundeswehr geht?

Lassen wir das.

Wenn man will, kann man alles und jeden entschuldigen.

ich glaub, jetzt mach ich mir hier mal dünne...... , das war gewiss net gegen Schnuppi


------------------------------------------
LG Eni

Das ganze Leben ist so, als sähe man sich einen Kinofilm an. Aber man betritt den Saal zehn Minuten nach Beginn der Vorstellung und niemand verrät einem, worum's geht. Man muß die Handlung ganz allein rausfinden. Außerdem bekommt man nie Gelegenheit, nach dem Ende auf seinem Platz zu bleiben und sich die nächste Veranstaltung anzusehen.

nach oben springen

#8

RE: Wie billig ist der "billige" Atomstrom?

in Politische Meinungen 08.09.2010 19:05
von Zauni | 2.860 Beiträge | 2997 Punkte

Ich weiß, ich flipp nicht mehr aus (nur ganz selten, wenn man mich persönlich angreift) ich hab mich dran gewöhnt. Aufregen erzeugt nur Magenkrebs.

nach oben springen

#9

RE: Wie billig ist der "billige" Atomstrom?

in Politische Meinungen 08.09.2010 19:06
von Zauni | 2.860 Beiträge | 2997 Punkte

Ich entschuldige auch nix, jeder hat seine Vorstellung, ist doch alles so gewollt......ich halt mich raus.

nach oben springen

#10

RE: Wie billig ist der "billige" Atomstrom?

in Politische Meinungen 08.09.2010 19:26
von Eni (gelöscht)
avatar

Dann bin ich mal rotzefrech Zauni

dann sollte man auch kein Diskussionsforum haben

Duckundwech.........


------------------------------------------
LG Eni

Das ganze Leben ist so, als sähe man sich einen Kinofilm an. Aber man betritt den Saal zehn Minuten nach Beginn der Vorstellung und niemand verrät einem, worum's geht. Man muß die Handlung ganz allein rausfinden. Außerdem bekommt man nie Gelegenheit, nach dem Ende auf seinem Platz zu bleiben und sich die nächste Veranstaltung anzusehen.

nach oben springen

#11

RE: Wie billig ist der "billige" Atomstrom?

in Politische Meinungen 09.09.2010 09:02
von Percor (gelöscht)
avatar

Hallo,

muss mich doch leider mal einklinken, weil ich so pauschal hingeklatschte, mit den typischen Denkmustern, ich bin der Arme, da ist der Reiche, versehene Argumentationen einfach
schrecklich und destruktiv finde.

Zitat
Die AKW-Betreiber, die grossen Stromkonzerne machen seit Jahren schon wieder Gewinne.

(ENI)

Es liegt in der Natur der Sache, dass ein Unternehmen Gewinne erwirtschaften muss, um wettbewerbsfähig bleiben zu können.
Dazu gehört auch die Weiterentwicklung, Forschung und der Bau Energie erzeugender Anlagen mit alternativen oder erneuerbaren Energien.
Dafür gibt’s einiges an Beispielen. Da diese Projekte sehr teuer sind, schließen sich auch
Konzerne zusammen, weil sonst eine Finanzierung unmöglich wäre.

Des weitern verschlingt der Rückbau von AKW auch wieder Milliarden, die müssen im
Endeffekt ja auch wieder irgendwo herkommen.

Dazu ein Zitat aus dem Spiegel :

Die weltweit größte Demontage eines AKWs findet derzeit in Greifswald-Lubmin statt. Im Anfang der neunziger Jahre stillgelegten Kraftwerkskomplex "Bruno Leuschner" werden vier Druckwasserreaktoren mit je 440 Megawatt Leistung abgerissen. Bis zum Jahr 2008 sollen dafür insgesamt 6 Milliarden Mark aufgewendet werden.
(Quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensc...8,80944,00.html )


Zitat
für z. T. marode Kernkraftwerke.............

(ENI)

Synonyme für den Begriff marode :

mürbe, morsch, brüchig, im Verfall begriffen, baufällig

Diese Behauptung sollte mal faktisch an einem Beispiel ernsthaft dokumentiert und belegt werden, denn sie entspricht in keiner Weise der Wahrheit, und ist aus der Luft gegriffen.


Folgendes findet man bei Wikipedia zum Thema Sicherheit in deutschen Kernkraftwerken :

Zitat : ……..gehören kerntechnische Anlagen zu den am intensivsten auf mögliche Risiken untersuchten und extern kontrollierten großtechnischen Anlagen.
Damit dürfte diese rein emotionale Behauptung wohl hinreichend widerlegt sein.

LG Percor


Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen !

nach oben springen

#12

RE: Wie billig ist der "billige" Atomstrom?

in Politische Meinungen 09.09.2010 18:16
von Eni (gelöscht)
avatar

Zitat
Es liegt in der Natur der Sache, dass ein Unternehmen Gewinne erwirtschaften muss, um wettbewerbsfähig bleiben zu können.
Dazu gehört auch die Weiterentwicklung, Forschung und der Bau Energie erzeugender Anlagen mit alternativen oder erneuerbaren Energien.
Dafür gibt’s einiges an Beispielen. Da diese Projekte sehr teuer sind, schließen sich auch
Konzerne zusammen, weil sonst eine Finanzierung unmöglich wäre.



Natürlich, Percor, hat auch keiner bestritten. Aber was mich seit Jahren nervt, es heisst, Strom wird immer teuerer (guck mal auf deine Stromrechnung), die grossen Konzerne machen aber auch Riesengewinne. Und immer mehr riesige Gewinne. Und dank unserer Politiker, die für ne Laufzeitverlängerung plädieren, noch mehr Gewinne. Was sieht denn der Endverbraucher davon? Warum muss ich mehr für Strom zahlen. Entzieht sich mir wirklich, Percor, ich schein blond zu sein.

Zitat
Des weitern verschlingt der Rückbau von AKW auch wieder Milliarden, die müssen im
Endeffekt ja auch wieder irgendwo herkommen.



Auch klar. Aber das Gros wird doch gar net zurückgebaut, im Gegenteil.......

Zitat
Synonyme für den Begriff marode :

mürbe, morsch, brüchig, im Verfall begriffen, baufällig

Diese Behauptung sollte mal faktisch an einem Beispiel ernsthaft dokumentiert und belegt werden, denn sie entspricht in keiner Weise der Wahrheit, und ist aus der Luft gegriffen.



Echt? Findest du net, dass wir marode AKWs haben bzw. unsere Nachbarländer? Wie war das dann mit Tschnernobyl?

Hier werden Kraftwerke betrieben, die noch aus den 70ern stammen, glaubst du wirklich, die sind up-to-date (grad, weil ja Konzerne verdienen wollen)

Zitat
Folgendes findet man bei Wikipedia zum Thema Sicherheit in deutschen Kernkraftwerken :

Zitat : ……..gehören kerntechnische Anlagen zu den am intensivsten auf mögliche Risiken untersuchten und extern kontrollierten großtechnischen Anlagen.



Percor, mal im Ernst......du weisst schon, dass sich eigentlich jeder in Wiki verewigen kann? Auch du, ich oder sonstwer. Einfach reinstellen.

Wiki als Quelle........naja

Egal. Was nützt es uns, wenn wir relativ sichere AKWs haben? (Zumal ich das net glaube, es kommen immer mal wieder Stör- und Fehlermeldungen), das Ausland ist nahe......

Ja, Percor, die Kernkraftwerke werden wirklich gut kontrolliert, was nützt denn das? Hmm?

Und jetzt bekommen wir dank unseren Politikern noch ne ganz tolle Laufzeitverlängerung. Nix ist geklärt,

Btw bzw. OT: Österreich klagt gerade gegen unser schönes AKW hier......Isar II.......

In diesem Sinne und nix für ungut.......ist halt meine Meinung


------------------------------------------
LG Eni

Das ganze Leben ist so, als sähe man sich einen Kinofilm an. Aber man betritt den Saal zehn Minuten nach Beginn der Vorstellung und niemand verrät einem, worum's geht. Man muß die Handlung ganz allein rausfinden. Außerdem bekommt man nie Gelegenheit, nach dem Ende auf seinem Platz zu bleiben und sich die nächste Veranstaltung anzusehen.

nach oben springen

#13

RE: Wie billig ist der "billige" Atomstrom?

in Politische Meinungen 09.09.2010 19:05
von Percor (gelöscht)
avatar

Hi Eni,
habe nichts gegen deine Meinung.

Aber sage mir doch bitte mal welche Quellenangaben dir genehm sind und welche du auch akzeptierst.

Nehme ich die Bildzeitung : doof , was für Blöde, Hetze,
Nehme ich Wiki : auch doof kann jeder schreiben was er will,
Nehme ich einen Wirtschaftsbericht : der ist manipuliert, einseitig,
Nehme ich einen politischen : da wird ja erst recht gelogen

ja was soll ich denn deiner Meinung nach nehmen ?

Könnte natürlich auch haufenweise auf Fachbüchern abtippen, aber das ist mir wiederum zu
blöd, dafür habe ich keine Zeit.

Das erstmal zu den Zitatmöglichkeiten.

Jedenfalls so auf emotionale und pauschale, halbe Sachen kann man aufbauend nicht argumentieren, dafür ist das Thema allerdings auch zu weitreichend und zu stark mit allen möglichen Blickwinkeln verknüpft.

Z.B. Tschernobyl hat eine ganz andere Technik als unsere AKW´s, und ich gehe mal davon aus dass du unsere AKW´s meinst. Des weitern gibt es verschiedenste AKW-Typen.
Hier in Deutschland sind auch keine weiteren Bauten geplant, ganz im Gegenteil zu Indien oder China.
Dort kommt die französische und russische Technik zum Einsatz, und da sollen nicht eins sondern –zig AKWs in den nächsten Jahrzehnten errichtet werden.

Percor


Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen !

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 51 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 828 Themen und 6347 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: