|

Home > Politik > Thilo Sarrazins drastische Thesen über unsere Zukunft: Deutschland wird immer ärmer und dümmer! Deutschland schafft sich ab!
Deutschland wird immer ärmer und
dümmer!
DEUTSCHLAND SCHAFFT SICH AB!
VON THILO SARRAZIN
Geburtenrückgang, Bildungs-Misere, wachsende Unterschicht und mangelnde Integration –
wenn nicht bald etwas passiert, schaffen sich die Deutschen selbst ab. So lautet die provokante
These, die der streitbare SPD-Politiker Thilo Sarrazin (65) in seinem neuen Buch vertritt.
Dümmer, ärmer und zu wenig tüchtiger Nachwuchs: Schonungslos beschreibt Thilo Sarrazin in
„Deutschland schafft sich ab”* die Bedrohung der deutschen Gesellschaft und ihres Wohlstands.
BILD druckt ab heute in einer großen Serie Auszüge der knallharten Analyse des SPD-Politikers.
Thilo Sarrazin (65)
THILO SARRAZINS DRASTISCHE THESEN ÜBER UNSERE ZUKUNFT
23.08.2010 - 00:13 UHR
Alle politische Kleingeisterei besteht in dem Verschweigen und Bemänteln dessen, was ist. Ferdinand
Lassalle (Mitbegründer der deutschen
Sozialdemokratie, †1864)
In den wirtschaftlich und gesellschaftspolitisch sehr erfolgreichen Jahrzehnten seit dem Zweiten
Weltkrieg wuchs in Deutschland der Stolz auf den Fleiß und die Tüchtigkeit seiner Bürger, auf den stetig
steigenden Lebensstandard und den immer weiter ausgebauten Sozialstaat. Die Jahrzehnte des fast
ungetrübten Erfolgs haben aber die Sehschärfe der Deutschen getrübt für die Gefährdungen und
Fäulnisprozesse im Innern der Gesellschaft.
„Deutschland schafft sich ab?” – welch eine absurde Befürchtung, mögen viele denken, wenn sie dieses
solide Land mit seinen 80 Millionen Einwohnern in der Mitte Europas betrachten. Ein Land aber ist das,
was es ist durch seine Bewohner und deren lebendige geistige sowie kulturelle Traditionen.
Die Deutschen aber schaffen sich allmählich ab.
Eine Nettoreproduktionsrate (Töchter pro Frau, d. Red.) von 0,7 oder weniger, wie wir sie seit 40 Jahren
haben, bedeutet ja nichts anderes, als dass die Generation der Enkel jeweils halb so groß ist wie die der
Großväter. Die Geburtenzahl sank in Deutschland von über 1,3 Millionen jährlich in der ersten Hälfte der
Sechzigerjahre auf 650 000 im Jahr 2009 ab.
Geht das so weiter – und warum sollte sich etwas ändern an diesem Trend, der schon über vier
Jahrzehnte anhält –, dann wird in 90 Jahren die Zahl der Geburten in Deutschland bei rund 200 000 bis
250 000 liegen. Höchstens die Hälfte davon werden Nachfahren der 1965 in Deutschland lebenden
Bevölkerung sein.
Die Deutschen hätten sich damit quasi abgeschafft. Manche mögen dieses Schicksal als
gerechte Strafe empfinden für ein Volk, in dem einst SS-Männer gezeugt wurden – nur so lässt
sich die zuweilen durchscheinende klammheimliche Freude über die deutsche
Bevölkerungsentwicklung erklären.
Andere trösten sich damit, dass auch ein kleines Volk leben und überleben kann, und verweisen auf
Dänemark mit seinen rund 5 Millionen Einwohnern. Deutschland wäre dann eben künftig ein Dänemark
auf etwas größerer Fläche. Ginge das nicht auch? Was wäre daran so schlimm?
Vernünftig diskutiert haben wir über die demografische Entwicklung in Deutschland in den letzten 45
Jahren nicht. Wer nicht mit im Strom der Beschwichtiger und Verharmloser schwamm, wer sich gar
besorgt zeigte, der musste bald frustriert erkennen, dass er alleine stand, und nicht selten fand er sich in
die völkische Ecke gestellt.
Über die Folgen des Geburtenrückgangs durfte man Jahrzehnte überhaupt nichts sagen, wenn man
nicht unter völkischen Ideologieverdacht geraten wollte. Das hat sich inzwischen geändert, da die
Generation der Achtundsechziger Angst um ihre Rente bekommen hat. Aber jetzt ist es 40 Jahre zu
spät.
Die sozialen Belastungen einer ungesteuerten Migration waren stets tabu, und schon gar nicht durfte
man darüber reden, dass Menschen unterschiedlich sind – nämlich intellektuell mehr oder weniger
begabt, fauler oder fleißiger, mehr oder weniger moralisch gefestigt – und dass noch so viel Bildung und
Chancengleichheit daran nichts ändert.
Es war tabu, darüber zu reden,
• dass man zwar 90 % der Schüler einer Jahrgangsstufe zur Hochschulreife führen kann, aber dennoch
nicht einmal 10 % von diesen den Anforderungen eines Mathematikstudiums gewachsen sind
• dass wir als Volk an durchschnittlicher Intelligenz verlieren, wenn die intelligenteren Frauen weniger
oder gar keine Kinder zur Welt bringen
• dass der Einzelne selbst für sein Verhalten verantwortlich ist und nicht die Gesellschaft.
„Wer nicht lernt, bleibt unwissend. Wer zu viel isst, wird dick.” Solche Wahrheiten auszusprechen, gilt als
politisch inkorrekt, ja als lieblos und eigentlich unmoralisch – zumindest aber ist es unklug, wenn man in
politische Ämter gewählt werden möchte.
Die Tendenz des politisch korrekten Diskurses geht dahin, die Menschen von der Verantwortung
für ihr Verhalten weitgehend zu entlasten, indem man auf die Umstände verweist, durch die sie
zu Benachteiligten oder gar zu Versagern werden:
• Kann ein Schüler dem Unterricht nicht folgen, so liegt das an der Bildungsferne des Elternhauses.
• Leiden Kinder aus einfachen Verhältnissen auffallend häufig an Übergewicht infolge
Bewegungsmangel, so liegt das nicht an der Vernachlässigung durch die Eltern, sondern an der sozialen
Notlage der Familie.
• Machen die Kinder von Alleinerziehenden in pädagogischer Hinsicht Schwierigkeiten, so ist dafür die
Gesellschaft verantwortlich, die den Alleinerziehenden nicht genügend Unterstützung gewährt. Dabei
wäre doch zu fragen, welche gesellschaftlichen Umstände und individuellen Dispositionen dazu führen,
dass es so viele Alleinerziehende gibt, und was man dagegen tun kann.
• Sprechen türkische Migranten auch in der dritten Generation noch nicht richtig deutsch, so wird eine
Integrationsfeindlichkeit des Umfeldes ausgemacht. Aber warum, so fragt man sich, beobachtet man
diese Schwierigkeiten bei fast allen anderen Migrantengruppen nicht?
So wurde viel zu lange übersehen, dass die Alterung und Schrumpfung der deutschen Bevölkerung
einhergeht mit qualitativen Veränderungen in deren Zusammensetzung. Über die schiere Abnahme der
Bevölkerung hinaus gefährdet vor allem die kontinuierliche Zunahme der weniger Stabilen, weniger
Intelligenten und weniger Tüchtigen die Zukunft Deutschlands.
Das Realeinkommen des einzelnen Erwerbstätigen steigt schon seit 20 Jahren nicht mehr, spätestens in
10 Jahren wird es sinken, und das wird infolge der demografischen Verschiebungen ein nachhaltiger
Trend sein.
Solche Prognosen scheinen nicht zu den aktuellen Exporterfolgen der deutschen Volkswirtschaft zu
passen, nicht zur Exzellenzinitiative an den deutschen Universitäten und nicht zu den vielen guten
Nachrichten, über die wir uns täglich freuen dürfen. Deutschland ist, wirtschaftlich gesehen, in der
Spätphase eines Goldenen Zeitalters, das um 1950 begann und langsam zu Ende geht.
Doch das nutzt alles nichts, wenn wir die Grundlagen künftiger Wohlstandssteigerung aufzehren,
und genau das tun wir, quantitativ und qualitativ:
• quantitativ, weil seit 45 Jahren jede neue Generation etwa ein Drittel kleiner ist als die vorhergehende,
während gleichzeitig die Lebenserwartung steigt,
• qualitativ, weil sich die Bildungsfähigkeit und die Bildungsvoraussetzungen der Neugeborenen
kontinuierlich verschlechtern und die Mentalität zu verkümmern scheint, die die Grundlage jeden
produktiven Aufbruchs ist.
Wir nehmen als unvermeidlich hin, dass Deutschland kleiner und dümmer wird.
Wir wollen nicht darüber nachdenken, geschweige denn darüber sprechen. Aber wir machen uns
Gedanken über das Weltklima in 100 oder 500 Jahren.
Mit Blick auf das deutsche Staatswesen ist das völlig unlogisch, denn beim gegenwärtigen
demografischen Trend wird Deutschland in 100 Jahren noch 25 Millionen, in 200 Jahren noch 8
Millionen und in 300 Jahren noch 3 Millionen Einwohner haben. Warum sollte uns das Klima in 500
Jahren interessieren, wenn das deutsche Gesellschaftsprogramm auf die Abschaffung der Deutschen
hinausläuft?
Sich um Deutschland als Land der Deutschen Sorgen zu machen, gilt fast schon als politisch
inkorrekt.
Das erklärt die vielen Tabus und die völlig verquaste deutsche Diskussion zu Themen wie Demografie,
Familienpolitik und Zuwanderung. Ich glaube, dass wir ohne einen gesunden Selbstbehauptungswillen
als Nation unsere gesellschaftlichen Probleme nicht lösen werden.
Quelle : Bild-online-Ausgabe v. 23.8.10 ( http://www.bild.de/BILD/politik/2010/08/...nd-duemmer.html## )
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen !


Noch sag ich nix dazu, hab aber mal den Herrn gegooglet.......schaut mal auf wiki
http://de.wikipedia.org/wiki/Thilo_Sarrazin
Zitat: Sarrazin erwarb sich mit Äußerungen zur Berliner Sozial- und Bildungspolitik den Ruf eines Provokateurs.[9] Vorschläge zu Kürzungen im sozialen Bereich waren oft von Protesten begleitet.[10] 2008 machte er Vorschläge, wie ALG-II-Empfänger sich für weniger als vier Euro pro Tag ernähren könnten[11], 2009 sagte er zum Umgang Arbeitsloser mit Energie: „‚Hartz-IV‘-Empfänger sind erstens mehr zu Hause; zweitens haben sie es gerne warm, und drittens regulieren viele die Temperatur mit dem Fenster“.[12] Rentenerhöhungen nennt er eine „völlig unsinnige Maßnahme“, stattdessen müsse die Bundesregierung die Bürger darauf vorbereiten, dass Altersbezüge „langfristig auf das Niveau einer Grundsicherung“ sinken werden. [13] lass das mal Pami oder Caro hören.........
Sei mir net bös, Percor, aber ich hasse Populisten, egal welcher Coleur......
Hauptsache man(N) steht im Rampenlicht, gell?
Oha: Mit 46 Nebentätigkeiten war Sarrazin im Juni 2008 das Senatsmitglied mit den meisten Nebentätigkeiten.
meinereiner schreit immer nach: trennt endlich die Politik von der Wirtschaft......damit das Lobbyistentum endlich keine Nahrung mehr bekommt.
Und zu dem Schrumpfen der Bevölkerung: guck mal nach Israel, umzingelt von Palästinensern, Israelis haben im Durchschnitt auch nur ein Kind, der Rest, so 4-6 (?) stirbt Israel jetzt auch....
in diesem Sinne, sei mir net bös.......aber .......
ich hinterfrag halt........
------------------------------------------
LG Eni
Ein geliebtes Kind trägt viele Namen....

RE: ...da hat er doch Recht, oder ?
in Politische Meinungen 23.08.2010 18:53von Percor (gelöscht)

Hi Eni,
bin bezüglich politischer Meinungen schon etwas abgehärtet, da ich mich selbst in der Richtung bewegen muss.
Das Entscheidende ist nicht wie viel Jobs man nebenher hat, oder ob man ins Rampenlicht gestellt wird ( das machen ja andere, nicht man selbst), sonder dass man mal gewisse Umstände sich getraut, auch wenn sie nicht so beliebt sind , auszusprechen.
Wir sind tatsächlich mit unserem „historischen Mäntelchen“ so systematisch zugeknöpft worden, das man es verlernt hat, richtige Demokratie zu leben.
Die Person , Sarrazin, ist eigentlich nicht so wichtig, so wie er denken viele, zwar pauschal,
weil uns hier und da der Zugang zu verschiedenen Informationen fehlt, um detaillierter
zu argumentieren.
Entscheidend ist, das es mal jemand schafft, ohne Rücksicht auf irgendwelche Wählerstimmen, sich wagt frei zu äußern.
Die Diskussionen in dieser Richtung verfolge ich ja schon länger, im Nachhinein hat sich
sehr, sehr viel bestätigt.
Man sieh nur mal auf den damaligen „Fußballsommer“, als man sich mehr oder weniger mal getraut Fahne, im wahrsten Sinne des Wortes, zu zeigen.
Das wäre vor Jahren, in der Form, überhaupt nicht vorstellbar gewesen.
Ich betrachte das immer wie so ein Pickel auf der Nase, wenn man den evtl. ausdrücken müßte, würde das richtig wehtun. So wird halt eben lieber gepudert, versteckt und man versucht damit zu leben, in der Hoffnung, das regelt sich von alleine.
LG Percor
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen !


Percor, ok. ich hab den Artikel mal so überflogen, hab nur den Herrn Sarazin gegooglet.......
und wenn du den Herrn schon zitierst, wage ich die Worte, diese Wahrheiten anzuzweifeln, verzeih.......
Zitat
Das Entscheidende ist nicht wie viel Jobs man nebenher hat, oder ob man ins Rampenlicht gestellt wird ( das machen ja andere, nicht man selbst), sonder dass man mal gewisse Umstände sich getraut, auch wenn sie nicht so beliebt sind , auszusprechen.
Schmarrn, sry, Percor......ich guck erstmal und wenn ich diesen Herren ergoogle, erscheint er mir in erster Linie erstmal total unglaubwürdig..........und der *Herr* (trotz näherer Parteizugehörigkeit von meinereiner) ist mir zuwider......
Nochmal, ich mag keine Populisten.....kannst du wirklich behaupten, dass nur dieser eine Herr sich getraut, das zu sagen, Percor? Das glaub ich net.......
Ich lese es mir in Ruhe mal durch......versprochen.
Zitat
Wir sind tatsächlich mit unserem „historischen Mäntelchen“ so systematisch zugeknöpft worden, das man es verlernt hat, richtige Demokratie zu leben.
Komm mal nach Bayern, hier gibts Volksentscheide......, somit schon ne richtige Demokratie........wenn auch wegen bescheidenen Themen
------------------------------------------
LG Eni
Ein geliebtes Kind trägt viele Namen....

RE: ...da hat er doch Recht, oder ?
in Politische Meinungen 24.08.2010 08:24von Percor (gelöscht)

II. Teil zu den Ausschnitten :
Home > Politik > Thilo Sarrazin: Neues Buch – „Deutschland schafft sich ab“
Will ich den Muezzin hören, dann reise ich
ins Morgenland
VON THILO SARRAZIN
Naiv, gutmenschelnd, verlogen: So beschreibt SPD-Politiker Thilo Sarrazin (65) in „Deutschland
schafft sich ab”* die deutsche Zuwanderungspolitik. BILD dokumentiert das Buch vorab in
Auszügen.
Ungesteuerte Zuwanderung konnte zu jeder Zeit staatliche Gebilde gefährden und die Stabilität einer
Gesellschaft unterminieren. Das chinesische Kaiserreich hatte deshalb seine Chinesische Mauer, die
Römer hatten ihren Limes. Zu keiner Zeit waren die Sicherung des Territoriums und die Regulierung von
Zuwanderung trivial. Die um diese Fragen entstehenden Verwicklungen bedrohten Staaten und
Gesellschaften häufig im Kern und prägten sie tief, und immer wieder waren sie begleitet von blutigen
Orgien und Gewalt.
In deutschen Medien wird dies häufig ausgeblendet. Zuwanderungsfragen werden dort oft mit mahnend
erhobenem Zeigefinger behandelt und mit einer Attitüde, die wohl am treffendsten charakterisiert wird
durch das Sprüchlein: „Piep, piep, piep, wir haben uns alle lieb.” Dieser Ansatz ist so unhistorisch wie
albern. Umso bedauerlicher ist es, dass sich die deutsche politische Klasse ihre Haltung zu
Migrationsfragen weitgehend von Stimmen aus den Medien diktieren lasst. Sie läuft damit Gefahr, sich
sowohl vom Kern der Probleme als auch vom Volk zu entfernen.
Der wachsende Zulauf, den rechte populistische Bewegungen in vielen europäischen Ländern zu
verzeichnen haben – oder auch die Volksabstimmung zur Zulässigkeit von Minaretten, wie sie in der
Schweiz durchgeführt wurde –, sind Folgen der überwiegend unhistorischen, naiven und
opportunistischen staatlichen Migrationspolitik in Europa.
In allen betroffenen Ländern – ob England, Frankreich, Deutschland, Niederlande, Belgien,
Dänemark oder Norwegen – macht man bei der Gruppe der muslimischen Migranten
vergleichbare Beobachtungen, nämlich
• unterdurchschnittliche Integration in den Arbeitsmarkt
• überdurchschnittliche Abhängigkeit von Sozialtransfers
• unterdurchschnittliche Bildungsbeteiligung
• überdurchschnittliche Fertilität
• räumliche Segregation mit der Tendenz zur Bildung von Parallelgesellschaften
• überdurchschnittliche Religiosität mit wachsender Tendenz zu traditionalen beziehungsweise
fundamentalistischen Strömungen des Islam
• überdurchschnittliche Kriminalität, von der „einfachen” Gewaltkriminalität auf der Straße bis hin zur
Teilnahme an terroristischen Aktivitäten.
In Deutschland arbeitet ein Heer von Integrationsbeauftragten, Islamforschern, Soziologen,
Politologen, Verbandsvertretern und eine Schar von naiven Politikern Hand in Hand und intensiv
an Verharmlosung, Selbsttäuschung und Problemleugnung.
Besonders beliebt ist es, den Kritikern des Islam mangelnde Liberalität vorzuwerfen.
Dabei geht ein wichtiger Unterschied unter: Liberal kann, ja muss man gegenüber Überzeugungen und Lebensformen
sein, die sich von den eigenen unterscheiden.
Diese Liberalität darf sich aber nicht auf jene erstrecken, die abweichende Überzeugungen und Lebensformen nicht dulden wollen.
Der 18-jährige Mordschütze Ayham Sürücü, der im Februar 2005 in Berlin im Auftrag seiner strenggläubigen türkisch-kurdischen Großfamilie seine fünf Jahre ältere Schwester Hatun Sürücü erschoss, weil sie anders lebte, war streng
religiös und Repräsentant einer breiten Meinungsrichtung unter Muslimen.
Ist illiberal, wer solche Art von Religion mit einem Unwerturteil versieht, auch wenn sie nicht gleich zu einem Mord führt?
Dass das starke Wachstum einer muslimischen Minderheit in Europa Besorgnisse hervorruft, muss
wahrhaftig nicht mit Fremdenhass erklärt werden.
Für die muslimischen Migranten in Deutschland lässt sich eine unterdurchschnittliche
Erwerbsbeteiligung feststellen. Nur 33,9 Prozent von ihnen beziehen ihren überwiegenden
Lebensunterhalt aus Berufs- und Erwerbstätigkeit. Bei der Bevölkerung ohne Migrationshintergrund sind
es 43 Prozent.
Häufig wird darauf verwiesen, dass besonders viele muslimische Migranten selbstständig tätig seien. So
gibt es in Deutschland rund 80000 Selbstständige mit türkischem Migrationshintergrund, davon 40 000
im Lebensmitteleinzelhandel. Allerdings liegt auch die Selbstständigenquote der muslimischen
Migranten weit unter der der deutschen Bevölkerung und anderer Migrantengruppen – im Jahr 2007 bei
nur 6,8 Prozent, im Vergleich zu Migranten aus EU-Staaten (12,4 Prozent), aus Südostasien (13,9
Prozent) und Selbstständigen ohne Migrationshintergrund (10,4 Prozent).
Relativ zur Erwerbsbevölkerung leben bei den muslimischen Migranten viermal so viel Menschen
von Arbeitslosengeld und Hartz IV wie bei der deutschen Bevölkerung. Ganz anders stellt sich
die Lage bei den Migranten aus den EU-Staaten dar. Deren Erwerbsquote ist mit 44,2 Prozent
sogar noch etwas höher als die der einheimischen Deutschen.
Von den in Deutschland lebenden Menschen mit muslimischem Migrationshintergrund haben 30 Prozent
überhaupt keinen Schulabschluss und nur 14 Prozent Abitur. Es ist aufschlussreich, dass die Migranten
aus der EU sowie aus Süd- und Ostasien vergleichbare Probleme nicht haben. Die Kinder von Vietnam-
Vertragsarbeitern aus der ehemaligen DDR machen sogar zu 80 Prozent Abitur, ein höherer Anteil als
bei den Deutschen.
Diskriminierung scheidet als Grund für diese mangelhaften Erfolge der muslimischen Migranten aus,
denn Migrantengruppen aus Fernost oder Indien, die eher noch fremdartiger aussehen als Türken und
Araber, schneiden teilweise sogar besser ab als die Deutschen. Der relative Misserfolg kann wohl auch
kaum auf angeborene Fähigkeiten und Begabungen zurückgeführt werden, denn er betrifft muslimische
Migranten unterschiedlicher Herkunft gleichermaßen. Rätsel gibt auch auf, warum die Fortschritte in der
zweiten und dritten Generation, soweit sie überhaupt auftreten, bei muslimischen Migranten deutlich
geringer sind als bei anderen.
Ein Teil der Deutschen – auch der Elite – hat das Problem noch gar nicht verstanden. In deren Lebens-,
Wohn- und Arbeitswelt kommen muslimische Migranten ja nur als Reinigungskräfte oder als fremdartige
Kulisse beim gelegentlichen Besuch in Berlin-Kreuzberg vor. Ein Teil der Intellektuellen und der liberalen
Presse scheint sogar eine klammheimliche Freude zu empfinden, dass muslimische Einwanderung die
deutsche Gesellschaft untergräbt.
Was tat denn der amerikanische Staat für die Integration der einwandernden Deutschen, Juden, Iren
oder Italiener? Die integrierten sich selbst, weil sie gar keine andere Wahl hatten, wenn sie nicht
untergehen wollten. Da gab es keine Sozialhilfe für Importbräute. Die mangelnde Integration liegt an den
Attitüden der muslimischen Einwanderer.
Ich möchte, dass auch meine Urenkel in 100 Jahren noch in Deutschlandleben können, wenn sie dies
wollen. Ich möchte nicht, dass das Land meiner Enkel und Urenkel zu großen Teilen muslimisch ist,
dass dort über weite Strecken türkisch und arabisch gesprochen wird, die Frauen ein Kopftuch tragen
und der Tagesrhythmus vom Ruf der Muezzine bestimmt wird. Wenn ich das erleben will, kann ich eine
Urlaubsreise ins Morgenland buchen.
Ich möchte nicht, dass wir zu Fremden im eigenen Land werden.
QUELLE : Thilo Sarrazin: Neues Buch – „Deutschland schafft sich ab“ - Politik - Bild.de Page 3 of 3
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/08/...-deutschland-sc... 24.08.2010
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen !


Percor.......verwirrt guck.......du zitierst den Herrn Sarazin und die Blöd:
was ist denn deine Meinung dazu?
Liebguck....
(Eni mag nix vorgekautes, erklär doch mal bitte, wie du dazu stehst)
------------------------------------------
LG Eni
Ein geliebtes Kind trägt viele Namen....

RE: ...da hat er doch Recht, oder ?
in Politische Meinungen 24.08.2010 20:28von Percor (gelöscht)

Hallo,
erstmal vorweg, ich wollte den Beitrag von ENI zitieren, da stellte ich fest, den hätte ich auch "bearbeiten" können !!!!!!!
Der Zitierbutton fehlt.......Aufgabe für ZAUNI.
Hi Eni,
…und die Blöd:……mit dem Ausdruck kann ich leider nichts anfangen.
Also ich mache meine Meinung nicht von der Person , sondern vom Sachverhalt abhängig, und da bin ich mit den zitierten Sätzen voll auf einer Wellenlänge.
Grundlegend ist schon mal zu betonen, daß die Thematik auch mal offen angesprochen wird, sonst finden solche Worte nur im kleinsten Kreis oder an „der Theke“ ihren Widerhall.
Die große Politik ist sich der Sache schon seit langem bewusst, nur das Problem ist, wie sage ich es meinen „Kindern“. Hinzu kommen noch alle möglichen Interessen und Verflechtungen, die alles noch komplizierter gestalten.
Desweitern, und das erscheint mir sehr wichtig, stoßen zwei vollkommen verschiedene
Kulturkreise, ganz besonders in religiöser Hinsicht, aufeinander. Hier liegt der „Hase“ im Pfeffer !
Wenn man sich mal eingehender mit dem Islam und auch mit dem Koran beschäftigt, wird man leider erkennen müssen, dass dort die Prioritäten anders gesetzt sind.
Soweit erstmal .
LG Percor
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen !


Huhu Percor
Erstmal, die *Blöd* ist für mich die Bild-Zeitung....liegt an derem Niveau, sry.
Mal ein kleiner Hinweis, wenn gestattet, vllt. wäre es klüger gewesen, du hättest deine Meinung zum Ausdruck gebracht bzw. ne Disskussion in die Wege geleitet, mit deinen eigen Worten. Mit vllt. diesem Hinweis klick
Ist ein ellenlanger Text, den du abkopiert hast. Nix für ungut, aber ausser mir (vllt, Pami) liest das keiner. Und ich überflieg immer noch, da keine bzw. kaum Zeit
Starte doch einfach ne Disskussion......wär mal nen Versuch wert, oder? Das diese Themen unter Stammtisch und heimlich geflüstert laufen, halt ich für ein Gerücht. Und nein, bei mir darfst du auch deine Meinung sagen, deshalb bist du für mich noch lange nicht rechtslastig. (was ja vllt. deine Befürchtung ist?)
Versuchs doch einfach mal.........
------------------------------------------
LG Eni
Ein geliebtes Kind trägt viele Namen....


PS: du brauchst keinen Zitier-button..........
schau, geh auf antworten: über dem Textfeld kommt das Quote-feld...........Markier den Text, den du von mir (beispielsweise) zitieren möchtest,
drück den Quote-Button und mach *einfügen* - somit haste den Text zitiert.......
------------------------------------------
LG Eni
Ein geliebtes Kind trägt viele Namen....

RE: ...da hat er doch Recht, oder ?
in Politische Meinungen 25.08.2010 18:31von Percor (gelöscht)

Hi Eni,
danke für die Aufklärung. Aber solche Zeitungen gibt es in allen Ländern. Um zwischen Frühstück und Bus, sich mal die neuesten Nachrichten reinziehen, einfach ideal.
Du glaubst gar nicht wer alles Bild-Zeitung liest, also die Zeitung ist kein Gradmesser für Intelligenz oder Niveau. Ich lese sie, auch den Spiegel, Focus, Stern, manchmal zitieren sie sich sogar gegenseitig.
Aber was mir aufgefallen ist, die Bild-Zeitung und die Person Sarrazin steht bei dir in der Kritik, aber wo bleibt die Aussage zum Inhalt ?
Ich habe darauf geantwortet.
Ach so, da habe ich noch eine Umfrage zu dem Buch bzw. den Aussagen gelesen : 89% sind der gleichen Meinung, 6% findet das nicht richtig, 5% ist es egal...........die 89% das sind die "Stammtisch"-Leute, Leute wie du und ich !
LG Percor
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen !


So.......jetzt hab ich zweimal was komplettes geschrieben, Percor.......zweimal ist mein PC abgeschmirrt
Sag mir einfach
Zitat
Umfrage zu dem Buch bzw. den Aussagen gelesen : 89% sind der gleichen Meinung, 6% findet das nicht richtig, 5% ist es egal...........die 89% das sind die "Stammtisch"-Leute, Leute wie du und ich !
die Quelle bitte.
Wahrscheinlich wieder die Blöd.......sry, ich halts mit den Ärzten :
.... besteht, nunmal, wer wisse es nicht: aus Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht........... (ausser Sport vllt.) Stern hatte ich bestimmt etliche Jahre abonniert, aber vor Jahren abbestellt, da das Niveau sank, Focus ist Schmarrn hoch drei.......Schlagzeilen und nix dahinter.........(kommt für meinereiner gleich hinter der Blöd)
aber darum gehts hier net, Percor......nenn mir deine Quelle bitte
------------------------------------------
LG Eni
Ein geliebtes Kind trägt viele Namen....

RE: ...da hat er doch Recht, oder ?
in Politische Meinungen 25.08.2010 21:11von Percor (gelöscht)

Hi Eni,
leider verlierst du dich nur in Qualitätseinstufungen von Zeitungen und Personen, zum Sachverhalt hast du dich immer noch nicht geäußert.
Irgendwie fehlt da immer noch was.
LG Percor
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen !


ok......zum Sachverhalt.........bin ehrlich gesagt, überrascht, was Sarrazins Rede in der Bevölkerung ausgelöst hat......zugeb.
Ich wart aber mal immer noch ab.
Was er meint, könnte vllt. ein Umdenken auslösen, Percor, aber wie er das gesagt hat, ist unterstes Stammtisch-Niveau. Sry.
Und nein, ich verlass mich net mehr allzusehr auf die Schreibselei...(darum hab ich das doch erklärt, aber es gibt Zeitungen, die weit unter die Gürtellinie zielen, nur um die Auflage zu verbessern.......sei mir das zugestanden?)
Die Themen gehören vllt. mal angesprochen, Percor, aber mir gehts um das WIE und nochmals um das WIE........die Blöd schürt Panik und nützt die Ängste der Bevölkerung aus.......ja, auch deine, Percor....
und sei mir net bös, noch was provokantes........weisst du, wie es zu Hitlers Machtübergreifung kam? Weisst du, dass er die Stimmen der Bevölkerung hinter sich hatte? Percor, mir macht das eine Heidenangst.
hab heute etliche Statements zu diesen provokanten Themen überflogen, von Parteien (kannste inner Pfeife rauchen.....nunja)
aber was mich wirklich beeindruckt hat, ist das Statement vom Zentralrat der Juden, die Sarazzin nahegelegt haben, doch von der SPD in die NPD zu wechseln und die Antwort von der NPD darauf, sie würden Sarazzin mit offenen Armen auffangen.
Weisst du nun, warum ich so reagiere, nämlich gar net, momentan?
------------------------------------------
LG Eni
Ein geliebtes Kind trägt viele Namen....


ok, Percor, ich fang mal an, gaaaaaaaaanz klein, ok?
Zitat
dass man zwar 90 % der Schüler einer Jahrgangsstufe zur Hochschulreife führen kann, aber dennoch
nicht einmal 10 % von diesen den Anforderungen eines Mathematikstudiums gewachsen sind
Ist ein Prob, ja.........zumal ja die Eltern oft ihre Zöglinge zum Gymnasium *prügeln*...... Abschaffung der 3 Schulen, eine Schule für alle mit Klassenerhalt bis mindestens der 8. Klasse (10. wäre besser) Förderung der Begabung, Nachhilfe
Zitat
dass wir als Volk an durchschnittlicher Intelligenz verlieren, wenn die intelligenteren Frauen weniger
oder gar keine Kinder zur Welt bringen
Lach.........einfach mehr Kinderkrippen und -gärten, damit die intelligente Frau die Chance hat, ihren Beruf auszuüben plus Kinder grossziehen
Zitat
Machen die Kinder von Alleinerziehenden in pädagogischer Hinsicht Schwierigkeiten, so ist dafür die
Gesellschaft verantwortlich, die den Alleinerziehenden nicht genügend Unterstützung gewährt. Dabei
wäre doch zu fragen, welche gesellschaftlichen Umstände und individuellen Dispositionen dazu führen,
dass es so viele Alleinerziehende gibt, und was man dagegen tun kann.
siehe oben........seufz
Zitat
Sprechen türkische Migranten auch in der dritten Generation noch nicht richtig deutsch, so wird eine
Integrationsfeindlichkeit des Umfeldes ausgemacht. Aber warum, so fragt man sich, beobachtet man
diese Schwierigkeiten bei fast allen anderen Migrantengruppen nicht?
siehe wiederum oben.........menno.
so, das war der erste Teil..........
------------------------------------------
LG Eni
Ein geliebtes Kind trägt viele Namen....


ok.........dann diskutier ich mal allein weiter:
zu dem Migrationen:
Sarazzin behauptet anscheinend in seinem Buch, dass die türkischen und muslimischen Immigranten nicht gewillt sind, sich einzugliedern.
Weisst du, was mir fehlt? Warum beruft er sich nur auf türkische und muslemische Immigranten? Wo sind denn die Russen, die Ostblockvölker? Und wir hier haben in unserem Land gottlob eine Religionsfreiheit.
Weisste, die italienischen und polnischen Einwander damals, spricht da heute noch jemand davon? All die Schimanskis und was weiss ich sind doch mittlerweile voll integriert, oder? Die Italiener auch.
Meines Wissens auch mittlerweile die Türken, jedenfalls die, die in der dritten Generation hier in Deutschland leben............kommt alles.
Ich weiss aber, als ich als aupair in Amerika war, was glaubst du, welcher Bevölkerungsgruppe ich mich angeschlossen habe? Na rate, mal........genau.......den Deutschen.
Weisste, wir sind in der Welt auch net anders.
Andere Länder haben andere Einwanderungsgesetzte, ja. Wir haben die unseren. Die es vllt. auch mal zu überdenken gibt. Aber nicht so, wie der Herr Sarrazin es meint. Sry.
------------------------------------------
LG Eni
Ein geliebtes Kind trägt viele Namen....

![]() 0 Mitglieder und 143 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 828
Themen
und
6347
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |