#1

Spiegelkabinett

in Spiegelkabinett 16.07.2009 19:52
von Carola • Zwischen den Welten | 1.806 Beiträge | 1862 Punkte

Spiegelkabinett - das heißt vermutlich: Jeder soll sich mal im Spiegel anschauen. Was gibt der Spiegel wieder?

- das Spiegelbild (logischerweise)

- er spiegelt alles - ähnlich wie eine Fotografie, die auch alles zeigt. Auch das, was man beim fotografieren übersehen hat. Spiegel sind halt ehrlich.

- Im Spiegel kann man sich selbst in die Augen schauen, also durch den Spiegel in den Spiegel.

- das Spiegelbild zeigt eine Realität, die in Wirklichkeit gar nicht vorhanden ist. Warum zeigt der Spiegel dann alles - auch das, was man in der realen Welt übersieht? Muss er ja. Das Spiegelbild ist nicht nur ein Abbild, (Projektion, Spiegelung), sondern zeigt sich spiegelverkehrt. Auch irgendwie klar.

- die Frage ist nur: leben wir den Spiegel oder leben wir die Realität? Schwierige Frage.

- es kann aber nur das gespiegelt werden, was wirklich da ist.

Mit anderen Worten: wir können uns nur selbst spiegeln und kein anderer. Wenn wir nicht dabei sind, kann es nicht unser Spiegelbild sein. Allenfalls ein vor-projiziertes Bild, (aber das führt jetzt hier zu weit, hier gehts ja grad nicht um Spiegelmagie). Nur so viel dazu: wenn man das versucht, spiegelt sich in dem vermeintlichen Spiegelbild auch immer die eigene Meinung wieder und kann sich mit den Empfindungen zu der anderen Person mischen (es sei denn, man kennt sich gut aus mit dem Spiegel-Sehen).

Und Wahrheit ist bekanntlich auch relativ, weil individuell...
Kurz gesagt: Wahrheit setzt sich aus Glaube, Gefühl, Gedanken und Erfahrung zusammen. Alles Dinge, die jeder für sich persönlich erlebt. Also kann es keine zwei Wahrheiten gleichzeitig geben. So wie es uns auch nur einmal geben kann. Alles andere sind nur Ähnlichkeiten. Oder Spiegelbilder *grins

:-)


...............................

Es ist wichtig, umgeben von anderen Menschen zu sein, die dich lieben und dir dadurch eine Referenz für die Existenz in dieser Welt geben.

zuletzt bearbeitet 16.07.2009 19:54 | nach oben springen

#2

RE: Spiegelkabinett

in Spiegelkabinett 18.07.2009 00:06
von Carola • Zwischen den Welten | 1.806 Beiträge | 1862 Punkte

Ja... also.

Früher fand ich es ganz lustig, durch ein Spiegel-Labyrinth zu wandern, aber mit der Zeit wurds langweilig. Irgendwie doch immer das selbe oder? Im einen Spiegel siehst du dich so lang wie breit, also ganz klein und super fett - im anderen wiederum so lang wie do... äh ich meine, da siehst du aus wie eine Bohnenstange. Und im nächsten wie eine Schlange. Damit meine ich diesen wellenförmigen Spiegel.

Wer es sich traut, kann sich auch mehrfach und von allen Seiten sehen (oha, da sieht man Seiten an sich, die man noch nicht kennt...) Das ist zwar nicht langweilig aber soo interessant nun auch wieder nicht. Lustig wird es erst in diesem Mini-Raum mit den ??wieviel Spiegeln, wo man sich - ich glaube 64 Mal oder so - aus allen möglichen Perspektiven sieht. Da erkennt man sich mitunter selbst nicht wieder *lach.

Trotzdem - auch das wird irgendwann langweilig. Man weiß ja schon vorher was kommt...gähn... Naja, mein Kleiner findet es noch lustig. Immer wenn Schützenfest ist, muss er unbedingt ins Spiegel-Labyrinth und ist nicht wieder rauszukriegen. Muss wohl anziehend sein, immer wieder auf sich selbst zu stoßen

Viel spannender wäre es doch, wenn man statt der 64 Spiegelbilder 64 plastische Projektionen von sich bekäme... Stellt euch das mal bildlich vor - der ganze Raum voll mit euren eigenen 3-D-Bildern...hihi - nix für schwache Nerven^^. Da sieht man wirklich mal, was Sache ist. Fies oder? Das wird bestimmt nicht langweilig... und falls doch, dann nehmt mal eure bessere Hälfte mit. Aber bitte nicht bei mir beschweren, wenn er/sie nach dem Spiegel-Kabinett-Besuch dann die Scheidung einreicht,
Weiterhin gutes Projizieren

:-)


...............................

Es ist wichtig, umgeben von anderen Menschen zu sein, die dich lieben und dir dadurch eine Referenz für die Existenz in dieser Welt geben.
nach oben springen

#3

RE: Spiegelkabinett

in Spiegelkabinett 18.07.2009 08:10
von Zauni | 2.860 Beiträge | 2997 Punkte

Das erinnert mich wieder an die Schwanz wedel Geschichte..........,

habe das leider immer noch nicht gelernt


zuletzt bearbeitet 18.07.2009 08:12 | nach oben springen

#4

RE: Spiegelkabinett

in Spiegelkabinett 18.07.2009 13:55
von Carola • Zwischen den Welten | 1.806 Beiträge | 1862 Punkte

Innen wie außen? Oder doch umgekehrt?

Zitat von Caro
- die Frage ist nur: leben wir den Spiegel oder leben wir die Realität? Schwierige Frage.

Vielleicht lässt sie sich ja doch beantworten?

Hm... dazu fällt mir grad der Satz "Vorspiegelung (richtiger/falscher) Tatsachen" ein. Vorspiegeln, also ins Außen projizieren - oder einfach: in den großen Spiegel schauen, der mir den ganzen Tag vor der Nase hängt und sich Außenwelt nennt. Aha - also doch: wie innen - so außen.

In Antwort auf:
- es kann aber nur das gespiegelt werden, was wirklich da ist.
ja eben. Es muss also in mir schon existieren - sonst könnte ich es nicht nach außen spiegeln. Um das Spiegelbild zu verändern muss ich also die Vorlage (das Innere) ändern, damit sich etwas anderes spiegelt. "Wie außen - so innen" funktioniert nicht. Es nützt nichts, den Spiegel ändern zu wollen - der kann ja nichts für das, was er reflektiert. Ebensowenig kann ich von meiner Welt in die Spiegelwelt wechseln - dann gäbe es nichts mehr zu spiegeln (weil nichts mehr vor dem Spiegel steht). Klar wie dicke Tinte oder?

Ja... nun schaut doch mal in euren großen Weltspiegel (in eure Außenwelt). Was seht ihr? Richtig.... fast jeder geht davon aus, dass man hier etwas ändern muss, um das Bild zu ändern. Fast jeder glaubt, wenn er in seiner Projektion etwas übermalt, (Fassade aufbauen) ausradiert,(verdrängt) weg denkt, ("alles ist gut", "alles ist positiv") dann ist das Problem gelöst. Oder der Spiegel sollte mal gründlich geputzt werden ("schön-reden", aufpolieren)Zu dumm nur, dass das den Spiegel herzlich wenig interessiert und er immer noch das reflektiert, was auf ihn projiziert wird. Es ändert sich natürlich nichts - trotz aller Bemühungen. Das Problem ist immer noch da.

Das könnte man auch "Symptombekämpfung" nennen. Und wenn man bedenkt, wie viele an "außen wie innen" glauben, dann dürfte die Antwort auf die Frage oben nur heißen: Wir leben unseren Spiegel. Schade eigentlich - aber auch dazu ist ein Spiegel da: Um etwas zu erkennen...

Meine Gedanken dazu.

:-)


...............................

Es ist wichtig, umgeben von anderen Menschen zu sein, die dich lieben und dir dadurch eine Referenz für die Existenz in dieser Welt geben.
nach oben springen

#5

RE: Spiegelkabinett

in Spiegelkabinett 19.07.2009 01:07
von Carola • Zwischen den Welten | 1.806 Beiträge | 1862 Punkte

Ich kann mich nicht enthalten...

Wenn dieses Forum hier schon unter Paranormal zu finden ist, dann darf es auch durchaus in diese Richtung gehen. Ja Zauni, das gehört alles dazu ;-)

Fotos sind ja auch ähnlich wie Spiegel. Ein Foto ist nicht nur Papier, auf dem bunte Bilder sind - die einem auch noch ähnlich sehen wollen - sondern ebenso auch eine Momentaufnahme eines Menschen bzw. Tieres oder einer Pflanze, usw.

Ein Foto ist wie eine Art Spiegel der augenblicklichen Situation. In dieser Momentaufnahme spiegeln sich z. B. Körperhaltung, die Aura, das Gefühlsmuster, die momentane Stimmung - egal ob man es sehen kann oder nicht. Fast jeder fühlt es, wenn auch unbewusst. Vielleicht ist euch schon aufgefallen, dass euch ein Bild manchmal besser gefällt und manchmal gar nicht, obwohl der Ort und Hintergrund sowie das Wetter identisch sind und ihr auf beiden Bildern sogar lacht? Spontan kommt einem der Gedanke: "Huch, was war denn hier los?" Obwohl gar nichts "schlimmes" auf dem Bild zu sehen ist.

Ein Foto strahlt zwar nicht so starke Energie aus wie ein handgemaltes Gemälde, für das ihr "Modell gestanden" habt. Und wie viel Energie das Foto enthält hängt auch wiederum davon ab, ob es z. B. aus einer Sofortbild-Kamera (Einzelstück) oder mehrfach im Karstadt-Labor abkopiert wurde (häufige Abzüge schwächen die Energie des Fotos und Laborfotos enthalten oft sehr viel Fremdenergie) oder ob es sich um ein digitales Foto handelt, was aber eher etwas mit der Bildauflösung zu tun hat. Bei Digi-Fotos fehlt häufig diese Energie, wenn es zu oft verschickt oder digital verändert und bearbeitet wurde. Aber die Spiegelfunktion ist und bleibt perfekt.^^

Welche Art von Bild benutzt wird ist also im Grunde genommen nicht so wichtig, sondern eher, wie es behandelt bzw. verwendet wird. Ich habe beispielsweise noch sehr alte Fotos von meinen Urgroßeltern, die auch heute noch eine sehr starke Energie besitzen und durchaus für eine Fotoanalyse tauglich wären. Auch die Bildqualität ist erstaunlich, dafür dass es schon so alt ist.

Was hat das Foto jetzt mit dem Spiegel zu tun? Bilder sind Projektionen, so wie euer Spiegelbild eine Projektion ist. Das Foto stellt eine Art Spiegel dar, es ist quasi ein dauerhaftes Spiegelbild. Die Details werden umso deutlicher, weil sie bestehen bleiben im Gegensatz zum Spiegelbild, das einen Augenblick später schon wieder ganz anders sein kann. Und wie beim Spiegel, sieht man auch auf dem Bild Dinge, die man eigentlich gar nicht drauf haben wollte und das Bild stören. (siehe erstes Posting).

Andere wiederum können durch ein Bild oder ein Foto (und sogar durch den Spiegel) eine Verbindung zur betreffenden Person herstellen (Geistheiler oder Fernheiler benutzen gern Fotos, auch Reiki kann über ein Bild verschickt werden. Das geht auch über Spiegel (am effektivsten sind Schwarzspiegel), aber auf etwas andere Art. Fotos und Spiegel sind so etwas wie Portale (wer sich mal mit Spiegelmagie befasst hat, weiß wie ich das meine) - aber dazu lieber nicht mehr - ich will hier Zauni jetzt nicht zu strubblig machen^^.

Ich schau mir jetzt lieber eure schönen Spiegelbilder in der Galerie an *grins

:-)


...............................

Es ist wichtig, umgeben von anderen Menschen zu sein, die dich lieben und dir dadurch eine Referenz für die Existenz in dieser Welt geben.
nach oben springen

#6

RE: Spiegelkabinett

in Spiegelkabinett 19.07.2009 22:54
von Carola • Zwischen den Welten | 1.806 Beiträge | 1862 Punkte

„Spieglein,Spieglein an der Wand,wer ist die Schönste im ganzen Land?“Dann antwortet der Spiegel:„Ja Hallooo erstmal... Also Frau Königin, Sie sind natürlich sehr schön. Aber....da gibts noch was... also das ist nämlich so: Da gibt's noch ein Schneewittchen und äh naja... ich will zwar nicht grad sagen, dass sie die schönste im ganzen Land ist...aber...eigentlich... will ich das doch damit sagen.“ Oder wie war das?

Nicht nur im Märchen kommt Spiegeln eine große Faszination zu. Bei Schneewittchen - oder meinetwegen auch bei 7 Zwerge allein im Wald wird der Spiegel als Ort der Wahrheit dargestellt. (Im zweiten Teil auch als Portal). Er gibt Auskunft darüber, wer am Schönsten im ganzen Land ist. In diesen beiden Märchen spiegelt der Spiegel nicht einfach nur, er verrät die Wahrheit durch die Stimme. Der Spiegel spricht. Was für eine Stimme ist das? Die eigene innere Stimme? Also das Innere, das einzig und allein die Wahrheit kennt? Schließlich spricht sie ja eine sehr deutliche Sprache...

Wenn ich jetzt sage: "Ich sehe mich im Spiegel." Sehe ich mich wirklich? Oder einen Teil von mir? Ein Bild von mir? Oder doch das Negativ des Bildes? Sehe ich mein richtiges Bild, wenn das Spiegelbild noch einmal gespiegelt wird? Oder sind das dann nur verdrehte Tatsachen?

Spiegel ist auch nicht gleich Spiegel. Kein Spiegel ist wie der andere. Wenn ich mich im Wasser spiegele, habe ich ein anderes Bild als in einem normalen Spiegel und hier wiederum ein anderes Erscheinungsbild, als in einem Schwarzspiegel. (Von dem bereits oben erwähnten Spiegelkabinett mal abgesehen). Es gibt auch andere Arten von Spiegeln. Die Augen sollen beispielsweise der Spiegel der Seele sein. Im Wort Seele ist wiederum "See" enthalten, der wiederum alle Eigenschaften eines Spiegels enthält: Spiegelfläche, Oberfläche und Tiefe. Das gleiche könnte man den Augen (als Spiegel der Seele) nachsagen oder der persönlichen Reflektion von innen nach außen. Auch hier finden wir wieder die Spiegelfläche, die Oberfläche und die Tiefe. Erstaunlich, wo sich überall Spiegel verstecken.



...............................

Es ist wichtig, umgeben von anderen Menschen zu sein, die dich lieben und dir dadurch eine Referenz für die Existenz in dieser Welt geben.

zuletzt bearbeitet 19.07.2009 22:55 | nach oben springen

#7

Kaleidoskop

in Spiegelkabinett 19.07.2009 23:30
von Carola • Zwischen den Welten | 1.806 Beiträge | 1862 Punkte

Kennt ihr ganz besondere und originelle Art, bunte Spiegelbilder und Formen zu erzeugen? Eine ganz einfache Möglichkeit, für die man nur drei bis vier Spiegel, kleine bunte Glassteinchen und ein Papprohr braucht... kurz gesagt: ein Kaleidoskop.

Als Kind hatte ich so ein Teil - es wurde nie langweilig, zeigte immer schöne bunte Bilder und ich konnte es nur selten aus der Hand legen. Noch dazu, weil es einen so schönen griechischen Namen hatte. Im Grunde genommen etwas ganz einfaches mit unglaublicher Wirkung. Eine Spiegelung der Spiegelung der Spiegelung - die aus wenigen Glassteinchen bunte Mosaike zaubert.

Auch die Entstehung vieler geometrischer Formen und daraus abgeleiteter Mosaik-Bilder, eine Technik die schon früh Verwendung bei der Gestaltung von Häusern (Innenwände, Fußböden) fand, ist aufgrund von Spiegelbildern entstanden. Aus einem Teilbild, das mehrere Male gespiegelt wurde (einschließlich der Spiegelung aus der Spiegelung) entstand schließlich ein fertiges (symmetrisches) Bild. Sogar Häuser/Schlösser/Dome/usw. wurden nach dem Spiegelbild entworfen. Viele Muster, Formen und sogar Farbspiele sind erst durch Spiegelexperimente entstanden.

Heute benutzen sogenannte "Illusionsmaler" in ihrer Art zu malen die Spiegeltechnik und gestalten auf diese Weise dreidimensionale Bilder auf zweidimensionalen Flächen. (siehe auch: (Spiegel-)Fläche, Oberfläche, Tiefe).

Kleines Spiel mit großer Wirkung.


...............................

Es ist wichtig, umgeben von anderen Menschen zu sein, die dich lieben und dir dadurch eine Referenz für die Existenz in dieser Welt geben.
nach oben springen

#8

RE: Kaleidoskop

in Spiegelkabinett 22.07.2009 19:37
von Zauni | 2.860 Beiträge | 2997 Punkte

Wau, hätte ich das Spiegelkabinett mal früher eingerichtet.

Hätte nicht gedacht, dass ihr euch soviel Gedanken darum macht, bin estaunt.

Caro, zum Spiegeln braucht man keinen Spiegel, richtig?

nach oben springen

#9

RE: Kaleidoskop

in Spiegelkabinett 22.07.2009 20:21
von Carola • Zwischen den Welten | 1.806 Beiträge | 1862 Punkte

nicht wirklich Zauni....

weil die gesamte Umwelt ja schon ein einziger Spiegel ist *grins

Ja... was wollte ich jetzt hier eigentlich?
Ich kenne auch noch eine andere Art Spiegel - der funktioniert am besten nachts und in den Wintermonaten auch schon früher: Das Fenser. Einen besseren Schwarzspiegel kann es gar nicht geben. Einen besseren Effekt würde er bieten, wenn man den Fensterrahmen noch schön mit Phosphor-Farbe streicht und statt im Zimmer das Licht nur auf dem Flur brennen lässt.

Sogar Dennis schaut gern in Fenster-Spiegel. Nein - nicht weil er langsam übersinnlich wird, sondern nur um zu schauen, ob seine Lockenwolle auch richtig sitzt und uns alle halbe Stunde damit zu löchern, dass er mal wieder dringend zum Friseur müsste. 1,5-cm-Schnitt machen lassen. (Er mag seine Naturkrause überhaupt nicht).

Man kann sich so ein Ding auch selbst basteln, dazu braucht man nur eine Schüssel Wasser und schwarze Tinte. Das nur mal so als Tipp wenn ihr mal keinen Spiegel zur Hand habt.^^
Soll ich mal verraten, was man mit schwarzen Spiegeln noch alles so anstellen kann? *grins

Oh oh, also wenn ich jetzt in den Spiegel oder meinetwegen auch Bildschirm sehe dann sehe ich Zaunis Forum - mit anderen Worten: die direkte Verbindung zu Zauni. Und unser Zauni hat gar keinen Sinn für solche Dinge...
Also muss ich es wohl doch wieder lassen *seufz...

Aber ist vielleicht auch besser so - die vielen Portale, die man so in der Wohnung rumhängen hat reichen da schon völlig aus.
:-)




...............................

Es ist wichtig, umgeben von anderen Menschen zu sein, die dich lieben und dir dadurch eine Referenz für die Existenz in dieser Welt geben.
nach oben springen

#10

RE: Kaleidoskop

in Spiegelkabinett 22.07.2009 23:00
von Zauni | 2.860 Beiträge | 2997 Punkte

Häh......????

Ich denk, der innere Spiegel, der nicht sichtbare, ist der beste Spiegel.

nach oben springen

#11

RE: Kaleidoskop

in Spiegelkabinett 22.07.2009 23:04
von Carola • Zwischen den Welten | 1.806 Beiträge | 1862 Punkte

Ja Zauni,

ob du es glaubst oder nicht: wir reden von der selben Sache

In Antwort auf:
nicht weil die gesamte Umwelt ja schon ein einziger Spiegel ist *grins

deine Umwelt spiegelt das wider, was du in deinem Inneren hast. Es ist hierbei immernoch strittig, ob nun die Innenwelt der Spiegel des Außen ist oder das Außen der Spiegel deiner Innenwelt.

Wobei ich eher der Meinung bin, dass das Innere die Wirklichkeit ist und wir nach außen nur in den Spiegel schauen.

:-)


...............................

Es ist wichtig, umgeben von anderen Menschen zu sein, die dich lieben und dir dadurch eine Referenz für die Existenz in dieser Welt geben.
nach oben springen

#12

RE: Kaleidoskop

in Spiegelkabinett 23.07.2009 10:36
von Zauni | 2.860 Beiträge | 2997 Punkte

Ich denke nur sein inneres, sein Wesen wirklich zu erkennen ist verdammt schwer und dazu helfen vielleicht die üblichen Spiegel.

nach oben springen

#13

RE: Kaleidoskop

in Spiegelkabinett 23.07.2009 15:21
von Carola • Zwischen den Welten | 1.806 Beiträge | 1862 Punkte

Hallo Zauni

Ja das ist wirklich schwer - noch dazu, wenn wir den Spiegel gleichzeitig verschleiern und somit nur schattenhaft widergespiegelt werden kann, was du ins Außen projizierst. Unabhängig davon, von welcher Art Spiegel wir reden. Das trifft sowohl auf den Spiegel zu, der bei dir im Bad hängt, als auch auf die symbolischen Spiegel, die ja praktisch überall rumhängen *grins

Alles was man außerhalb von sich selbst sieht, kann hierbei schon der Spiegel sein. Sogar dein Körper - auch wenn du jetzt meinst, dass er doch Teil von dir ist. (Manche denken auch, sie sind der Körper). Wie auch immer - sogar das ist Außenwelt und ein Spiegel dessen, was du hineinprojizierst. Kompliziert oder? Sieht vor allem auf den ersten Blick gar nicht nach Spiegel aus. Alles nur Blödsinn?

Gut - fangen wir mal mit dem Verschleiern an.

Wie oben schon beschrieben ist das, was du im Außen siehst, dein Spiegel. Auch das, was du in deinem Rasierspiegel siehst oder meinetwegen im Spiegelkabinett. Wie schon gesagt, siehst du da möglicherweise "Seiten" an dir, die dir vorher nicht aufgefallen sind. In diesem Fall ist dein Blick nicht verschleiert. Du willst es ehrlich wissen und bekommst vom Spiegel eine ehrliche Antwort.

Das gleiche bekommst du aber auch, wenn du etwas unbedingt nicht sehen willst. Du wirst es in deinem Spiegel auch nicht erkennen können. Unlogisch? Keineswegs. Schließlich zeigt der Spiegel ja nicht nur alles seitenverkehrt, sondern ist praktisch so etwas, wie das Negativ einer Fotografie (siehe oben). Wenn du dir also was "schönredest" oder einfach verdrängst, oder dich so vor den Spiegel stellst, dass man nicht alles sieht, dann spiegelt er das auch nicht wider. Schließlich warst du ja vorher einsichtig und hast vor dir selbst zugegeben, dass dieses Bestimmte da ist (ehrlich). Also braucht der Spiegel dir das nicht mehr zu sagen. Folglich siehst du es nicht. Das ist zum Beispiel eine Art, das Spiegelbild zu verschleiern.

Soviel zu deinem Rasierspiegel oder zu deinem Garderobenspiegel.

Wenn nun deine Außenwelt auch ein Spiegel ist, der dich (das DU, das was DU bist - oder meinetwegen auch dein "sein") widerspiegelt - dann ist es durchaus auch möglich, diesen Spiegel gründlich zu verschleiern. Ich denke mal das Prinzip hast du begriffen?

Vorspiegelung falscher Tatsachen? Ja - auf gewisse Weise auch das. Wobei diese Form die gewollte, bewusste Verschleierung ist. Meistens tun wir das aber unbewusst, aus den verschiedensten Gründen. Welche das sind, kann nur jeder für sich selbst beantworten. Und irgendwann dabei immer wieder feststellen, dass wir unser Inneres in keinem Spiegel der Welt finden können....

:-)


...............................

Es ist wichtig, umgeben von anderen Menschen zu sein, die dich lieben und dir dadurch eine Referenz für die Existenz in dieser Welt geben.
nach oben springen

#14

RE: Spiegelkabinett

in Spiegelkabinett 04.08.2009 23:36
von Carola • Zwischen den Welten | 1.806 Beiträge | 1862 Punkte

A propos Spiegel...

In Antwort auf:
Früher fand ich es ganz lustig, durch ein Spiegel-Labyrinth zu wandern, aber mit der Zeit wurds langweilig.
Klar - das hier ist wirklich nichts besonderes mehr...
http://55361.dynamicboard.de/g13p279-Spiegelkabinett.html

In Antwort auf:
Irgendwie doch immer das selbe oder? Im einen Spiegel siehst du dich so lang wie breit, also ganz klein und super fett
http://55361.dynamicboard.de/g13p283-Spiegelkabinett.html
In Antwort auf:
im anderen wiederum so lang wie do... äh ich meine, da siehst du aus wie eine Bohnenstange.
http://55361.dynamicboard.de/g13p285-Spiegelkabinett.html

In Antwort auf:
Lustig wird es erst in diesem Mini-Raum mit den ??wieviel Spiegeln, wo man sich - ich glaube 64 Mal oder so - aus allen möglichen Perspektiven sieht. Da erkennt man sich mitunter selbst nicht wieder *lach.
http://55361.dynamicboard.de/g13p284-Spiegelkabinett.html

In Antwort auf:
Trotzdem - auch das wird irgendwann langweilig. Man weiß ja schon vorher was kommt...gähn...
Nö stimmt nicht ganz: Hier mal mit Aura und Riesen-Füßen http://55361.dynamicboard.de/g13p282-Spiegelkabinett.html oder als Siamesischer Zwilling. http://55361.dynamicboard.de/g13p286-Spiegelkabinett.html
In Antwort auf:
Muss wohl anziehend sein, immer wieder auf sich selbst zu stoßen
Manchmal schon, aber dann muss auch wieder Schluss sein.

:-)
Caro, die mal kurz in den Spiegel geschaut hat...


...............................

Es ist wichtig, umgeben von anderen Menschen zu sein, die dich lieben und dir dadurch eine Referenz für die Existenz in dieser Welt geben.

zuletzt bearbeitet 04.08.2009 23:38 | nach oben springen

#15

RE: Spiegelkabinett

in Spiegelkabinett 26.03.2010 14:15
von Carola • Zwischen den Welten | 1.806 Beiträge | 1862 Punkte

Menschenleer

Also wenn ich mich hier so umschaue, dann sehe ich niemanden - alle scheinen wie vom Erdboden verschluckt zu sein und das nicht nur hier. Auch draußen, wo man eigentlich jetzt mehr antreffen sollte - schließlich ist das Wetter ja so schön geworden - auch da scheinen alle mit Tarnkappe herumzulaufen.

Man könnte es jetzt auf die beginnende Urlaubszeit schieben, wäre jetzt eine andere Jahreszeit, dann wäre eben das betreffende Wetter Schuld - es gibt immer etwas, worauf man Dinge schieben kann, die einem seltsam erscheinen. Ist halt einfacher, dem Wetter, der Jahreszeit, der Wirtschaftskrise oder der Neuzeit alles in die Schuhe zu schieben als selbst zu schauen oder nachzudenken. Jeder praktiziert das in irgend einer Form. Aber das ist doch nur die Außenwelt, unser riesengroßer Spiegel.

Machen wir es uns damit nicht ein bißchen zu einfach? Schließlich passiert das ja nicht nur ein Mal, sondern es kommt öfter vor, dass allgemein - wo man auch hinschaut - plötzlich keiner mehr da ist. Was ist das, was jetzt ins Außen gespiegelt wird? Etwa die eigene innere Leere? Nein, das passt überhaupt nicht. Erstens ist da keine, ganz im Gegenteil - und zeigt der Spiegel nicht alles seitenverkehrt? Oder das Foto-Negativ?

Auch das fällt mir jedes Mal wieder auf: Je mehr in mir vorhanden ist, desto weniger muss ich im Außen suchen - und was man nicht sucht, findet man nicht. Umgekehrt genauso: Gibt es spezielle Fragen, die nach Antwort suchen? Plötzlich bekomme ich über die verschiedensten Wege mögliche Antwort-Vorschläge regelrecht vor die Nase geplättet: Einfach so per "Zufall" gibt es nicht fängt jemand aus meinem Umfeld in irgend einer Form mit dem Thema an, Im Spamordner taucht plötzlich gerade hierzu Werbe-/Infomaterial auf, im Buchladen gibt es plötzlich mindestens 10 Bücher zu diesem Thema, die vorher nicht da waren... auch das ist Spiegelfunktion. Aber meist ist man so mit anderen Dingen beschäftigt oder sucht bewusst nach etwas anderem, weil sich mal wieder das Realitätsbewusstsein dazwischen geschaltet hat. (Spiegel-Funktionen finden immer im Unterbewusstsein statt, obwohl sie sich nachher so deutlich zeigen, dass man dauernd mit der Nase dagegenstößt).

Wenn jetzt also in meiner Außenwelt kaum jemand anzutreffen ist, dann ist doch ansich alles in Ordnung oder? Ja - damit wäre meine Frage eigentlich beantwortet, warum sich die Begegnungen mit anderen gerade wieder so dezimiert haben. Was stört mich dann also daran? Ich muss wohl mal in den Spiegel schauen...

:-)


...............................

Es ist wichtig, umgeben von anderen Menschen zu sein, die dich lieben und dir dadurch eine Referenz für die Existenz in dieser Welt geben.
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 123 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 828 Themen und 6347 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: