#1

Sagen

in Fabeln, Märchen, Geschichten 13.11.2008 16:32
von Prometheus (gelöscht)
avatar

Interessiert sich hier einer für europäische Heldensagen? Da ich ja bei den Drachen schon Siegfried gesehen hab?


Wenn Gott allmächtig ist, soll er gefälligst mal einen Stein machen, den er nicht hochheben kann.
nach oben springen

#2

RE: Sagen

in Fabeln, Märchen, Geschichten 13.11.2008 18:29
von Adam Samuel (gelöscht)
avatar

Siggi, okay, der ist mir auch bekannt.

Und wen gibt´s sonst noch so auf Heldenebene?

nach oben springen

#3

RE: Sagen

in Fabeln, Märchen, Geschichten 13.11.2008 18:30
von Prometheus (gelöscht)
avatar

Eine der coolsten Sagen ist Gudrun, soll ich kurz erzählen oder willst du selber irgendwo nachschauen?


Wenn Gott allmächtig ist, soll er gefälligst mal einen Stein machen, den er nicht hochheben kann.
nach oben springen

#4

RE: Sagen

in Fabeln, Märchen, Geschichten 14.11.2008 11:52
von Adam Samuel (gelöscht)
avatar

Gudrun kenn´ ich nicht. Erzähl´ ruhig mal.

nach oben springen

#5

RE: Sagen

in Fabeln, Märchen, Geschichten 14.11.2008 23:22
von Zauni | 2.860 Beiträge | 2997 Punkte

Gudrun heißt meine Schwägerin

nach oben springen

#6

RE: Sagen

in Fabeln, Märchen, Geschichten 17.11.2008 15:56
von Adam Samuel (gelöscht)
avatar

Uuuuuuhahahaha, die Sage vonne Schwägerin Gudrun, die will ich jetzt hier lesen.

nach oben springen

#7

RE: Sagen

in Fabeln, Märchen, Geschichten 17.11.2008 19:49
von Zauni | 2.860 Beiträge | 2997 Punkte

Ne, das lassen mer mal Adam. Ist ein lieber Mensch die Gudrun

nach oben springen

#8

RE: Sagen

in Fabeln, Märchen, Geschichten 18.11.2008 08:26
von Adam Samuel (gelöscht)
avatar

Na gut, dann eben doch die Sage der Heldin Gudrun.

Prometheus leg los bitte.

nach oben springen

#9

RE: Sagen

in Fabeln, Märchen, Geschichten 18.11.2008 14:09
von Prometheus (gelöscht)
avatar

Ok, also in der Kurzfassung, sonst gibts ja nix mehr zum nachlesen:
Der König Hetel von Dänemark wollte die schönste und tollste Frau der Welt. Und er hatte 5 Kumpel (aber nur 2 wichtige: Wate von Stürmen (mein Lieblingsheld überhaupt) und erm.... Namen vergessen...scheisse eben nachguggn: ah ja Frute von Dänemark. Die beiden sollten zum Hagen, dem König von Irland und für König Hetel um die Hand seiner Tochter anhalten, die Hilde hiess, und als das tollste Mädchen damals bekannt war. Da sie aber wussten, das Hagen alle enthauptete die seine Tochter auch nur ansahen, verkleidete Frute seine Leute und Schiffe als Händler (woraufhin Wate voll sauer war, weil Wate ein Berserkerkämpfer war, und zwar der beste der Welt, und er hat gesagt "Ich will lieber sofort entdeckt und von 100 Pfeilen getroffen zu Boden sinken, als mir diese weibischen Seidenkleider anzuziehen. Sollten wir wieder lebendig das Heim erreichen wirst du, Frute dir wünschen dich hätte Hagen erwischt :) Aber die beiden waren ja auch beste Freunde also passte das schon) In Irland angekommen, verschenkten sie ihre ganze Waren und machten sich voll beliebt. Wate duellierte sich zum Spass mit Hagen, wobei beide feststellten das sie gleich gut waren (Hagen hatte damals Greifenblut getrunken, was ihn zu einem unglaublich starken Kämpfer machte, Wate war einfach so gut :)).In der Nacht schlich Frute sich zu Hilde und erzählte ihr das der könig von Dänemarl sie liebt und sich nichts sehnlicher wünscht, als sie zu heiraten. Sie sagte das hört sich gut an, aber mein Vater tötet alle die fragen. Da sagte Frute sie soll sich einfach nur bereit halten. Irgendwann sagten sie dann zum König, sie hätten keine Waren mehr und müssten abreisen, aber sie hätten den Wunsch, das die ganze Königsfamilie sie am Strand verabschiedete, es gäbe noch eine letztes grosses Geschenk. Als am nächsten morgen alle am Strand waren, packten sich Hetels Leute die Tochter Hilde und rannten mit ihr an Bord und verzogen sich.
Hagen machte sofort die Schiffe bereit und folgte, konnte sie aber nicht einholen. In Dänemark angekommen, sprangen die Leute von Bord und brachten Hilde zu Hetel. Hetel stellte sofort alle Leute am Strand auf und wartete das die Armee von Irland kommt.
Und als sie kamen griffen sie sofort an. Es wurde zu einem Blutbad. Doch als Hetel im Kampf sah wie Hilde in Sicherheit stehend weinte, rief er seine Leute auf, sich zu ergeben (Wate schlachtete lustig weiter, bis Frute ihn zurückhielt). Hagen fragte warum sie sich so plötzlich ergeben, da zeigte Hetel auf Hilde. Hilde sagte zu ihrem vater warum so viele Menschen sterben müssen "nur damit sie glücklich sein soll". Sie würde in Trauer zurückkehren oder in Trauer heiraten und beides will sie nicht.
Da schloss Hagen Frieden mit Hetel. Unter der Bedingung das er zur Hochzeit eingeladen ist :)
2 Jahre später kriegten Hetel und Hilde eine Tochter: Gudrun

Und das war die erste Hälfte von der Gudrun Saga... die 2te schreib ich später


Wenn Gott allmächtig ist, soll er gefälligst mal einen Stein machen, den er nicht hochheben kann.
nach oben springen

#10

RE: Sagen

in Fabeln, Märchen, Geschichten 18.11.2008 17:02
von Adam Samuel (gelöscht)
avatar

Donnerwetter, ganz schön was los gewesen in der alten Antike oder wann das war.
Auf jeden Fall ging´s ganz rund.

Ziemlich spannend mit ordentlich Gekloppe dabei. Na, dann warte ich auf den
zweiten Teil, wenn Gudrun auf den Plan kommt.

Gibt bestimmt noch mehr Tote. Aber egal ist eh schon lange her.

nach oben springen

#11

RE: Sagen

in Fabeln, Märchen, Geschichten 18.11.2008 20:58
von Zauni | 2.860 Beiträge | 2997 Punkte

Jetzt bin ich auch gespannt

nach oben springen

#12

RE: Sagen

in Fabeln, Märchen, Geschichten 20.11.2008 10:52
von Prometheus (gelöscht)
avatar
So, und nun der 2te Teil:
Also Gudrun wuchs heran und wurde sogar noch schöner als ihre Mutter. Sofort kamen natürlich alle um sie zu heiraten. Als erstes kam Siegfried von Morland, mit seinen Rittern. Aber er wurde nur von Hetel ausgelacht und weggeschickt. Als zweites kam Prinz Hartmut der Normandie. Er wollte eigentlich nicht, aber seine Mutter Gerlint zwang ihn. Also schickte er halbherzig ein paar Boten, die aber auch weggeschickt wurden. Als drittes kam Herwig von Seeland, das damals kleinste Reich. Auch er wurde weggeschickt. Vollkommen sauer kam er mit seiner Armee zurück (die noch kleiner war als die Burgwache Hetels). Und erklärte Dänemark den Krieg und griff Hetels Burg an. Im ersten Moment lachten alle herzlich über so einen süssen Versuch, aber Herwig war so entschlossen und sein Stolz so verletzt worden das er es mit den Wachen der Burg aufnahm und sie bald eingenommen hatte. Bewundernd über so viel Mut und Kraft versprach Hetel Herwig seine Tochter, und auch Gudrun verliebte sich tatsächlich in ihn. Einzige Bedingung war, das er in einem Jahr wiederkommen sollte um sie mitzunehmen, damit ihre Mutter sie noch so lange herzen konnte. Herwig war einverstanden und kehrte zurück nach Seeland.
Als Siegfried von Morland das hörte wurde er böse, nahm seine Armee und griff das kleine Seeland an. Jetzt mit einem neuen Schwiegersohn war es selbstverständlich, das Dänemark seine Armee zur Hilfe schickte, um Seeland zu verteidigen.
Doch davon hörte Gerlint, die Mutter Hartmuts. Dänemark war nun völlig schutzlos. Also zwang sie Hartmuts Vater Ludwig, den König der Normandie, in Dänemark für seinen Sohn einzurücken und Gudrun für ihn zu stehlen. Gesagt getan, die Normandie griff Dänemark an und fiel in das Schloss Hetels ein. Dort entführten sie Gudrun und alle Jungfrauen. Hilde liessen sie zurück damit sie Hetel von der Schande berichten kann.
Als die Kunde davon die kämpfenden Dänen erreichte, schlossen sie mit den verlierenden Morländern Frieden, so das beide Truppen den Kampf beenden durften. Sie reisten zurück und nahmen sofort Verfolgung auf, weil Frute eine Abkürzung kannte. Kurze Zeit darauf stellten sie die rastenden Normannen auf (ich weiss jetzt nicht, in der Originalgeschichte steht Sandbank kann aber auch ne Hallig gewesen sein) Wülpenwerk. Die Normannen waren frisch ausgeruht, während die Dänen noch müde von der Reise und der Schlacht mit den Morländern war. Es kam wie es kommen musste. Die Normannen schlachteten die Dänen ab. Ludwig erschlug König Hetel, weil Wate fast ganz alleine gegen alle Normannen kämpfen musste und ihm nicht helfen konnte.
Schliesslich bliess Frute zum Rückzug. Es waren vielleicht nur noch 1 Dutzend Dänen am Leben. Die Normannen verschwanden. Die verbliebenen Dänen kamen zurück und begruben die gefallenen.
Dann kehrten sie zu ihrem zerstörten Schloss und berichteten Hilde von Hetels Tod.
Diese schwor der Normandie die Rache ihrer Kinder, denn alle ihre Väter waren heute gestorben.
So vergingen 13 Jahre

Das war Teil 2 der Gudrun Saga, Fehlt nur noch Teil 3 das Ende muahahaha da wirds noch blutiger :)

Wenn Gott allmächtig ist, soll er gefälligst mal einen Stein machen, den er nicht hochheben kann.
zuletzt bearbeitet 20.11.2008 11:02 | nach oben springen

#13

RE: Sagen

in Fabeln, Märchen, Geschichten 20.11.2008 11:02
von Prometheus (gelöscht)
avatar
Übrigends stammt die Sage aus dem 12. oder 13. Jahrhundert. Also Frühmittelalter, nicht Antike :) aber das is ja gleich nach der Antike :)

Wenn Gott allmächtig ist, soll er gefälligst mal einen Stein machen, den er nicht hochheben kann.
zuletzt bearbeitet 20.11.2008 11:03 | nach oben springen

#14

RE: Sagen

in Fabeln, Märchen, Geschichten 20.11.2008 11:27
von Adam Samuel (gelöscht)
avatar

Weiter, weiter, bitte noch mehr Mord und Totschlag....

PS: Weiß´ ja keiner, dass ich den Kriegsdienst verweigert habe.

nach oben springen

#15

RE: Sagen

in Fabeln, Märchen, Geschichten 20.11.2008 14:24
von Prometheus (gelöscht)
avatar

ok der dritte Teil:
Also 13 Jahre zogen ins Land. Währenddessen lebte Gudrun in Gefangenschaft in der Burg des Königs Ludwigs, weigerte sich aber strikt, seinen Sohn Hartmut zu ehelichen. Und auch Hartmut sagte, was soll er mit einer Frau, die ihn nicht will. Doch Gerlint wollte Gudruns Willen brechen, also behandelte sie sie wie die niedrigste Magd, und sagte ihr, sie wird so lange maltretiert, bis sie ihren Sohn heiraten will. Aber bei ihr war eine Magd namens Hiltburg, die einzige die zu Gudrun hält und mit ihr leidet. In der Zeit lernt sie auch Ortrun kennen, die Schwester von Hartmut. In ihr erkennt sie ein gutes Herz, lässt sich aber auch von ihren Bitten, ihren Bruder zu heiraten nicht beirren. Als Hartmut erfährt, wie seine Mutter Gudrun behandelt, verbietet er es ihr, weil er Angst vor der Rache der Dänen hat, doch die Mutter ignoriert ihn und züchtigt Gudrun weiterhin.
Nach 13 Jahren waren die damaligen Söhne der Väter erwachsen, und es war Zeit für Rache.
Also sammlten sich die Armeen der Dänen unter Wate und Frute, mit dem Segen von Königin Hilde, die Armeen von Seenland unter Herwig, der seine Geliebte wiederholen wollte, und mit ihnen die Armeen von Morland unter Siegfried, der ein Einsehen hatte was seine Vergangenheit betraf und sich den Dänen für die gerechte Sache anschloss und Wiedergutmachung an Seenland leisten wollte.
So zog dieses gewaltige Heer gen Normandie (in der Geschichte steht: Man konnte den Horizont nicht mehr hinter den Segeln blicken, so viele waren es)
Als sie nur noch in sicherer Entfernung waren, hiess Frute die Armee an zu warten, da er erst spähen wollte, wie es um die Burg steht, aber Herwig bestand darauf mitzukommen, weil er wissen wollte wie es um Gudrun stünde.
Also machten sich die beiden alleine auf, und in der Nähe der Burg am Fluss trafen sie auf 2 Mägde. Es waren Gudrun und Hiltburg. Aber sie erkannte Frute und Herwig nicht wieder. Und auch Herwig erkannte Gudrun nicht. Also erkundigte er sich nach einer Gefangenen namens Gudrun. Diese erwiederte, weil sie eine Falle ahnte: Gudrun wurde getötet. Daraufhin brach Herwig vor den beiden in Tränen zusammen. Und Gudrun erkannte Herwig auf einmal und umarmte und küsste ihn und da waren beide glücklich.
Herwig wollte sie sofort mitnehmen, aber Frute und Gudrun waren dagegen. Wenn sie jetzt fehlte, hätten die Normannen noch Zeit sich vorzubereiten, bis ihre eigene Armee eintraf. Also lies Herwig Gudrun wieder zurückkehren, sie selbst machten sich auf um die Armee zu holen, nachdem Gudrun ihnen alle Informationen gab die sie hatte.
Auf dem Weg zurück bat Hiltburg Gudrun um ein Versprechen. Wenn die Armee eintraf, sollen sie Hartmut verschonen, denn sie liebe ihn und er wollte Gudrun nie etwas Böses. Da sie immer ihre beste Freundin war, willigte Gudrun ein.
Auf der Burg angelangt, erzählte Gudrun Gerlint, das sie jetzt doch bereit war Hartmut zu heiraten. Aber sie und die Mädge sollen fein hergemacht werden zur Feier des Tages. Also liess Gerlint überglücklich, das sie endlich Gudrun gebrochen hat alle herrichten und freute sich auf die morgige Verkündung.
In ihren Gemächern freuten und lachten alle Magde und Gudrun auf den morgigen Tag, da sie wussten was passieren würde. Das Lachen kriegte Gerlint mit und ihr wurde etwas unwohl, weil sie nicht wusste wieso sich alle so freuen.
Also fuhr sie die Mägde an, sie sollen mit dem Gegackere aufhören. Da erwiederten die Mägde, wenn Gerlint wolle, könne sie die Fürsprache der Mägde haben. Da wurde gerlint sauer und sagte: Auf die Fürsprache von niederem gesindel kann ich gut verzichten! und ging.
Am nächsten Tag erreichte das Heer die Burg. Die Ritter schlugen vor sich auf eine Belagerung einzustellen, aber Ludwig war zu stolz, sich in seiner eigenen Burg zu verbarrikadieren: Ich habe ihren König enthauptet, ich werde ihnen diesmal schlimmeres antun. Sie liessen die Burgtore offen und es begann.
Der Kampf wütete mehrere Stunden, indes geriet Herwig and Ludwig. Dieser war ein guter Kämpfer und er bezwang beinahe Herwig und verwundete ihn schwer. Aber schliesslich besiegte Herwig Ludwig und schlug ihm den Kopf ab.
Auch Gudrun kämpfte mit, da sie von kleinauf von Wate trainiert hatte, aber in der Schlacht sah sie auf einmal eben diesen, wie er sich durch die Leute metzelte, geradewegs auf Hartmut zu, den er für die ganze Misere verantwortlich machte. Also stellte sie sich vor Hartmut, des Verspechens an Hiltburg wegen, doch sie konnte Wate nicht aufhalten. Daraufhin eilte Herwig den beiden zur Hilfe, und beinahe erschlug Wate aus Zorn Herwig, weil alle ihn daran hindern wollten den Mörder seines Königs und Kameraden zu töten. Als Gudrun merkte, das Wate immer brutaler wurde sagte sie zu ihm, komm mit mir in die Burg hinein, dort wirst du Rache finden, töte aber niemanden der Schutz hat. Und so rannte Wate in die Burg und tötete alle Kinder der Normannen (hört sich grausam an, aber wenn man bedenkt das es die Kinder der toten Dänen waren die jetzt Rache übten, macht es etwas mehr Sinn), und danach tötete er alle Angestellten. Schliesslich gelangte er zu den Frauen der Burg. Er zückte sein Schwert und schrie: Seit ihr unter Schutz von Gudrun, darauf antworteten die Mägde ja. Dann stand nur noch Gerlint da, also schrie er sie an. Stehst du unter irgendeinem Schutz? Daraufhin sagten die Mägde:Nein, diese frau hat leider keinen einzigen Fürsprecher. Und als Gerlint das hörte und erkannte wieso die Mägde sie damals gefragt hatten, enthauptete Wate sie auch schon. Gudrun erklärte ihm daraufhin, das sie es war, die Schuld an den Toten trägt, der beruhigte er sich etwas.
Hartmut entschuldigt sich bei allen für das, was im Namen seiner Mutter alles passiert ist, und als er hört, das er Hiltburgs Fürsprache sein Leben verdankt, heiratet er sie.
Als Zeichen des neugeschlossenen Friedens heiratet seine Schwester Ortrud den Bruder von Gudrun (den ich am Anfang vergessen habe, aber der ist nur für diese Hochzeit wichtig :)er heisst Ortwin )
Nach dem Sieg schliessen Seeland und Morland auch Frieden und Siegfried von Morland heiratet Herwigs Schwester
und zu guter letzt dürfen auch endlich Gudrun und Herwig heiraten.

Happy end im Wonderland :)

Ich weiss Gudrun is jetzt nicht die Vorzeigeheldin was Kämpfen angeht, sie war aber besonders weils in der Geschichte hauptsächlich darum ging, wie ein charakterstarker Frauentyp auftritt und in schweren Zeiten Stärke und Hoffnung bewahrt. Das is mal was ganz anderes als alle Drachentöter und Riesenüberlister oder was es sonst noch an Sagen gibt.
Naja und Wate von Stürmen ist halt mein Lieblingsheld, weil er trotz unglaublichen Talents, unglaublich brutal sein kann. Und trotz dieser blinden Wut bleibt er noch am Rand der Gerechtigkeit hängen. Sozusagen der merkwürdigste Ritter, den ich aus Geschichten kenne. (ach ja und bei der Schlacht gegen die Normannen war er glaub ich Mitte 50!!!!!!!!!! )


Wenn Gott allmächtig ist, soll er gefälligst mal einen Stein machen, den er nicht hochheben kann.
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 113 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 828 Themen und 6347 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: