Das hat mehrere Gründe...
- wenn man nicht aufsteht, kann man nichts erleben (äh doch, im Traum schon

aber das meine ich jetzt nicht)
- wegen der Verpflichtungen
- wegen der Dinge, die ich machen möchte
- ich kann nicht auf "meine" Natur verzichten
- wenn man nicht in der Woche früh aufsteht, weiß man auch nicht wie schön es ist, am Wochenende so richtig gründlich auszuschlafen

Schnuppi, bei mir klingeln morgens drei Wecker. Einer ne halbe Stunde zu früh, so dass ich diese gemütliche Zeit zwischen Schlafen und Aufstehen auch noch habe.... (was ich da mache und wo ich evtl. hinreise oder auch nicht - das ist hier nicht wichtig :D ) der zweite klingelt 10 Minuten zu früh, nur für den Fall, dass man doch wieder eingeschlafen ist und wenn der dritte klingelt.... dann ists 5 Minuten zu spät. Dann muss ich aber wirklich^^.
:-)