|
20 Jahre
in Glückwünsche 07.09.2010 00:34von Carola • Zwischen den Welten | 1.806 Beiträge | 1862 Punkte
Meine eni hat mich überredet, also hier auch noch mal. Eni
In meinem Forum war es schon um 0:00 Uhr, wir haben schön mit Sekt angestoßen und uns das gemeinsam angeschaut...
Der 20. Hochzeitstag
Zur Porzellanhochzeit
Das weiße Gold, auch Porzellan genannt,
steht für zwanzig Jahre Hand in Hand.
So viel Zeit ist schon vergangen,
seit eure Ehe angefangen.
Viel ist passiert in all den Jahren
und dieses gilt es zu bewahren.
Baut darauf weiter euer Glück
und schaut auch gern schon mal zurück.
Und seht ihr im Gesicht die ersten Falten,
auch diese werdet ihr behalten.
Doch ist Porzellan erst dann nicht wirklich schön,
wenn es viele Jahre schon hat gesehn?
So hegt nun keinen Verdruss,
wenn mit der jungen Lieb vielleicht ist Schluss.
Gebt der Liebe Glut ein andres Feuer,
und achtet euch stets wert und teuer.
unbekannter Verfasser
Heute feiern wir unseren 20. Hochzeitstag, dieser Tag wird auch Porzellan-Hochzeit genannt. Es heißt, die Porzellan-Hochzeit hat diesen Namen, weil Porzellan die Eigenschaft hat, fest, glänzend und gleichzeitig mit Vorsicht zu behandeln ist. Traditionell geht man davon aus, dass das Geschirr, das man zum Hochzeitstag geschenkt bekommen hat mittlerweile seine Gebrauchsspuren zeigt in Form von Rissen und Sprüngen und dass es nach so langer Zeit wohl nicht mehr vollständig ist.
Nun ja - Tradition hin oder her, ganz davon abgesehen, dass unsere Hochzeitsgeschenke nicht alle aus Porzellan waren - symbolisch gesehen hat diese Weisheit doch irgendwie Recht: Auch wir sind älter geworden, im Laufe der Jahre gab es immer wieder Belastungsproben und das eine oder andere Mal Scherben - die andererseits aber auch wieder Glück gebracht haben. So ist es auch mit der Ehe, die immer gepflegt werden muss, egal was auch kommt. Auch unser "inneres" Porzellan hat schon viele Risse bekommen und doch hat es gehalten.
So haben wir uns kennengelernt:
...total unromantisch mitten auf der Arbeit. Andererseits - wo hätten wir uns sonst begegnen sollen wir zwei Arbeitstiere?
So wie es Kinder gibt, die im Taxi oder auf dem Schiff spontan zur Welt kommen, genauso gibt es auch zwei, die sich am Flughafen kennen gelernt haben. Natürlich sind wir keine Piloten, aber auch beim Bodenpersonal gibt es genug Gelegenheit die Herzen im Flug zu erobern. Bis zu diesem Zeitpunkt war ich fest davon überzeugt: Die Liebe auf den ersten Blick gibt es nicht, das ist etwas, das in die Märchenwelt gehört. Aber plötzlich kam es erstens anders - und zweitens, als ich dachte... und umgekehrt war es genauso. Seitdem weiß ich, das gibt es doch. Ich habe es vorher nie erlebt und auch danach nie wieder. Der berühmte Funke ist übergesprungen - und ab diesem Tag ging es uns so, wie es deine Lieblings-Volksmusiker so treffend beschreiben:
Über ein Jahr später, am 7. September 1990 sagtest du zu mir:
Wo wir grad bei Flughäfen sind...
... oder auch bei Häfen: Hast du schon einmal vorher ein Schiff gesteuert? Und das noch, ohne den Kurs zu kennen? Ich auch nicht, aber wir haben uns getraut es zu versuchen. Nicht immer war die See ruhig und das Wetter sonnig. Sehr oft hat es uns auch Sturmfahrten gebracht, wir kennen das Eismeer, den Weg zwischen den Klippen und manchmal ging es nicht weiter.
Oft mussten wir die Segel anders setzen und auf einen neuen Kurs gehen. Manchmal hätte ich nur allzugern Robinson Crusoe kopiert und mich auf irgend eine Insel, die niemand findet abgesetzt. Auch du warst einige Male bereit, an der tiefsten Stelle auszusteigen - ohne schwimmen zu können. Doch was hätte es genützt, fortan nur noch auf Freitag zu warten oder auf Neptuns Spuren weiter zu gehen? Also sind wir gemeinsam im selben Boot geblieben. Und irgendwann kam frischer Wind und hat uns die Möglichkeit gegeben, weiterzusegeln.
Nun ist die See ruhiger geworden und ich kann schon in der Ferne unseren Heimathafen sehen. Wir haben die erste Überfahrt fast geschafft. Jetzt kennen wir die Strecke und wissen, wo die Taifune, Untiefen und Riffe sind. Und ich würde mit dir immer wieder lossegeln.
Jetzt kommt die Zeit des Wandels. Wir werden immer mehr an unsere Zweisamkeit herangeführt. Gleichzeitig werden dies auch die letzten Jahre sein, in denen wir unsere Jungs um uns haben werden, die Zeit in der sie selbständig werden.
Wenn du heute noch einmal die Gelegenheit bekommen würdest und ich dich noch einmal danach fragen könnte:
Würdest du mich noch einmal heiraten?
Kleiner Nachtrag: Die Antwort war ja.
:-)
...............................
Es ist wichtig, umgeben von anderen Menschen zu sein, die dich lieben und dir dadurch eine Referenz für die Existenz in dieser Welt geben.


Alles, alles Liebe zum Hochzeitstag.........feiert schön
------------------------------------------
LG Eni
Das ganze Leben ist so, als sähe man sich einen Kinofilm an. Aber man betritt den Saal zehn Minuten nach Beginn der Vorstellung und niemand verrät einem, worum's geht. Man muß die Handlung ganz allein rausfinden. Außerdem bekommt man nie Gelegenheit, nach dem Ende auf seinem Platz zu bleiben und sich die nächste Veranstaltung anzusehen.

![]() 0 Mitglieder und 43 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 828
Themen
und
6347
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |