viele tierarten lassen sich gern kraulen, weil sie in der domestizierung nie richtig erwachsen werden und das kraulen ihnen dasselbe gefühl gibt, das sie hatten, wenn die mutter sie geleckt, also gereinigt hat.
nun kann es passieren, wenn du deine katze kraulst, dass sie deine hand plötzlich mit den hinterpfoten abwehrt, mit den vorderpfoten aber umklammert und zubeißt. das kommt dann als instinktiver reflex. fast alle tiere schützen immer ihren bauch am meisten. da sitzen alle organe, und sie sind dort demzufolge am verletzlichsten. wenn deiner katze das also manchmal passiert, während du ihren bauch kraulst, kann sie nix dafür, wie gesagt, es ist ein reflex. und eigentlich tuts ihr leid, weil es das schöne gekraultwerden beendet.
es kann auch passieren, dass deine katze eindöst, dabei das streicheln nicht mehr bemerkt, und, wenn sie es plötzlich wieder registriert, abwehrend kurz zuzwickt. im selben moment erkennt sie die ungefährliche, vertraute situation und genießt dann dein streicheln wieder.
Hoffe es hielt dir ein bischen
NIKI